Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Softwaresanierung Durch Objektorientiertes Reengineering Eines Relationalen Datenbanksystems
Paperback

Softwaresanierung Durch Objektorientiertes Reengineering Eines Relationalen Datenbanksystems

$242.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.
In vielen Unternehmen sind 50% und mehr der Software-Entwicklerkapazitat durch Wartungsarbeiten gebunden. Fur bestehende Systeme bieten die Methoden und Werkzeuge der Softwaresanierung einen Ansatz zur Senkung des Wartungsaufwands. Im Bereich der Neuentwicklung gelten objektorientierte Systeme als besonders wartungsfreundlich. In dieser Arbeit werden deshalb die bisher getrennten Gebiete Softwaresanierung und Objektorientierung miteinander verknupft. Es wird eine Methode entwickelt, auf deren Grundlage die vorhandene -konventionell- entwickelte Altsoftware in eine objektorientierte Architektur uberfuhrt werden kann. Die Methode wird dabei an einem durchgangigen Beispiel vorgestellt.
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 August 1994
Pages
192
ISBN
9783631475355
In vielen Unternehmen sind 50% und mehr der Software-Entwicklerkapazitat durch Wartungsarbeiten gebunden. Fur bestehende Systeme bieten die Methoden und Werkzeuge der Softwaresanierung einen Ansatz zur Senkung des Wartungsaufwands. Im Bereich der Neuentwicklung gelten objektorientierte Systeme als besonders wartungsfreundlich. In dieser Arbeit werden deshalb die bisher getrennten Gebiete Softwaresanierung und Objektorientierung miteinander verknupft. Es wird eine Methode entwickelt, auf deren Grundlage die vorhandene -konventionell- entwickelte Altsoftware in eine objektorientierte Architektur uberfuhrt werden kann. Die Methode wird dabei an einem durchgangigen Beispiel vorgestellt.
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 August 1994
Pages
192
ISBN
9783631475355