Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die Bedeutung des Sprachstils fur das erzahlerische Werk von Gunter Grass wurde zwar oft konstatiert, bisher aber kaum erforscht. Auf der Grundlage linguistischer Ansatze und traditioneller Begriffe der Rhetorik, untersucht diese Arbeit systematisch formale Charakteristika von Grass’ Prosastil. Neben der Inventarisierung auffalliger sprachlicher Mittel steht die genaue Beschreibung und Interpretation ihrer funktionalen Bedeutung im konkreten Kontext. Den Ausgangspunkt der Analysen bildet -Aus dem Tagebuch einer Schnecke- von 1972, das im Gesamtwerk von Gunter Grass eine Achsenposition einnimmt. Zusatzlich werden zu allen Stilmitteln exemplarische Beispiele aus dem Prosawerk von der -Blechtrommel- bis zu -Zunge zeigen- herangezogen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die Bedeutung des Sprachstils fur das erzahlerische Werk von Gunter Grass wurde zwar oft konstatiert, bisher aber kaum erforscht. Auf der Grundlage linguistischer Ansatze und traditioneller Begriffe der Rhetorik, untersucht diese Arbeit systematisch formale Charakteristika von Grass’ Prosastil. Neben der Inventarisierung auffalliger sprachlicher Mittel steht die genaue Beschreibung und Interpretation ihrer funktionalen Bedeutung im konkreten Kontext. Den Ausgangspunkt der Analysen bildet -Aus dem Tagebuch einer Schnecke- von 1972, das im Gesamtwerk von Gunter Grass eine Achsenposition einnimmt. Zusatzlich werden zu allen Stilmitteln exemplarische Beispiele aus dem Prosawerk von der -Blechtrommel- bis zu -Zunge zeigen- herangezogen.