Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Wenn Weorter Schatten Werfen: Untersuchungen Zum Prosastil Von Geunter Grass
Paperback

Wenn Weorter Schatten Werfen: Untersuchungen Zum Prosastil Von Geunter Grass

$258.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Bedeutung des Sprachstils fur das erzahlerische Werk von Gunter Grass wurde zwar oft konstatiert, bisher aber kaum erforscht. Auf der Grundlage linguistischer Ansatze und traditioneller Begriffe der Rhetorik, untersucht diese Arbeit systematisch formale Charakteristika von Grass’ Prosastil. Neben der Inventarisierung auffalliger sprachlicher Mittel steht die genaue Beschreibung und Interpretation ihrer funktionalen Bedeutung im konkreten Kontext. Den Ausgangspunkt der Analysen bildet -Aus dem Tagebuch einer Schnecke- von 1972, das im Gesamtwerk von Gunter Grass eine Achsenposition einnimmt. Zusatzlich werden zu allen Stilmitteln exemplarische Beispiele aus dem Prosawerk von der -Blechtrommel- bis zu -Zunge zeigen- herangezogen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 May 1995
Pages
240
ISBN
9783631474419

Die Bedeutung des Sprachstils fur das erzahlerische Werk von Gunter Grass wurde zwar oft konstatiert, bisher aber kaum erforscht. Auf der Grundlage linguistischer Ansatze und traditioneller Begriffe der Rhetorik, untersucht diese Arbeit systematisch formale Charakteristika von Grass’ Prosastil. Neben der Inventarisierung auffalliger sprachlicher Mittel steht die genaue Beschreibung und Interpretation ihrer funktionalen Bedeutung im konkreten Kontext. Den Ausgangspunkt der Analysen bildet -Aus dem Tagebuch einer Schnecke- von 1972, das im Gesamtwerk von Gunter Grass eine Achsenposition einnimmt. Zusatzlich werden zu allen Stilmitteln exemplarische Beispiele aus dem Prosawerk von der -Blechtrommel- bis zu -Zunge zeigen- herangezogen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 May 1995
Pages
240
ISBN
9783631474419