Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Beteiligung Von Vereinigungen Am Kommunalen Willensbildungsprozess
Paperback

Die Beteiligung Von Vereinigungen Am Kommunalen Willensbildungsprozess

$424.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Arbeit gibt einen materialreichen Uberblick uber die Vielfalt, mit der Vereinigungen (Verbande, Vereine etc.) in den kommunalen Willensbildungsprozess eingebunden sind. Beispiele hierfur sind Jugendwohlfahrtsausschuss, Auslanderbeirat sowie 29 BNatSchG. Die Arbeit untersucht, welche rechtlichen Grenzen hierfur existieren. So ist es den Gemeinden durch die abschliessenden Festsetzungen der Gemeindeordnungen verwehrt, Vereinigungen am Treffen von Entscheidungen zu beteiligen. Dies ist nur durch Bundes- oder Landesgesetz moglich, sofern dabei eine hinreichende Zufuhr von personlicher Legitimation sichergestellt wird. Neben diesen juristischen Aspekten werden auch Uberlegungen zur politischen Wirkungsweise der verschiedenen Beteiligungsformen angestellt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 February 1994
Pages
462
ISBN
9783631470428

Die Arbeit gibt einen materialreichen Uberblick uber die Vielfalt, mit der Vereinigungen (Verbande, Vereine etc.) in den kommunalen Willensbildungsprozess eingebunden sind. Beispiele hierfur sind Jugendwohlfahrtsausschuss, Auslanderbeirat sowie 29 BNatSchG. Die Arbeit untersucht, welche rechtlichen Grenzen hierfur existieren. So ist es den Gemeinden durch die abschliessenden Festsetzungen der Gemeindeordnungen verwehrt, Vereinigungen am Treffen von Entscheidungen zu beteiligen. Dies ist nur durch Bundes- oder Landesgesetz moglich, sofern dabei eine hinreichende Zufuhr von personlicher Legitimation sichergestellt wird. Neben diesen juristischen Aspekten werden auch Uberlegungen zur politischen Wirkungsweise der verschiedenen Beteiligungsformen angestellt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 February 1994
Pages
462
ISBN
9783631470428