Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Bestimmtheit Und Begruendung Von Haftungs- Und Pauschalierungsbescheiden
Paperback

Bestimmtheit Und Begruendung Von Haftungs- Und Pauschalierungsbescheiden

$244.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Studie untersucht die Anforderungen an die Bestimmtheit und Begrundung lohnsteuerrechtlicher Haftungs- und Pauschalierungsbescheide. Die Bescheide sind hinreichend bestimmt, wenn die Finanzbehorde den Gesamtbetrag nach Steuerarten, Arbeitnehmern und Kalenderjahren aufteilt. Ausnahmen von der Bestimmtheit sind mit dem Gesetz unvereinbar. Die Aufteilung des Gesamtbetrags nach der Kenntnis des Arbeitgebers im konkreten Einzelfall findet im Gesetz keine Stutze. Bei Erlass eines Haftungsbescheids ist eine Ermessensbegrundung auch erforderlich, wenn ein bestimmter Haftungsschuldner in Anspruch genommen werden muss oder wenn ein Haftungsschuldner seine Pflichten vorsatzlich verletzt hat. Formularbescheide, in denen die Finanzbehorde lediglich vorformulierte und standardisierte Ermessensgrunde ankreuzt, widersprechen dem Gesetz.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 May 1994
Pages
140
ISBN
9783631468777

Die Studie untersucht die Anforderungen an die Bestimmtheit und Begrundung lohnsteuerrechtlicher Haftungs- und Pauschalierungsbescheide. Die Bescheide sind hinreichend bestimmt, wenn die Finanzbehorde den Gesamtbetrag nach Steuerarten, Arbeitnehmern und Kalenderjahren aufteilt. Ausnahmen von der Bestimmtheit sind mit dem Gesetz unvereinbar. Die Aufteilung des Gesamtbetrags nach der Kenntnis des Arbeitgebers im konkreten Einzelfall findet im Gesetz keine Stutze. Bei Erlass eines Haftungsbescheids ist eine Ermessensbegrundung auch erforderlich, wenn ein bestimmter Haftungsschuldner in Anspruch genommen werden muss oder wenn ein Haftungsschuldner seine Pflichten vorsatzlich verletzt hat. Formularbescheide, in denen die Finanzbehorde lediglich vorformulierte und standardisierte Ermessensgrunde ankreuzt, widersprechen dem Gesetz.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 May 1994
Pages
140
ISBN
9783631468777