Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Technikphilosophie Zwischen Poesie Und Praxis: Paedagogische Fragmente
Paperback

Technikphilosophie Zwischen Poesie Und Praxis: Paedagogische Fragmente

$146.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Mit der hermeneutischen Methode wird in diesem Band versucht, -Strukturen technischen Denkens- anhand literarischer Texte zu zeigen. Diese wiederum verweisen auf eine einseitig orientierte, rationalistische Erkenntnisgewinnung in den Wissenschaften, die auch Einfluss nimmt auf die Normen- und Wertetheorien in der Padagogik. Auf der Grundlage der Willensphilosophie des 17. Jh. (Descartes), deren Vollendung in Kants drei Kritiken zu sehen ist, werden Vertreter der -Gegenaufklarung- aus der Individualitatsphilosophie bzw. pantheistischen Theologie zu Worte kommen, deren Absicht es war, den Rationalismus der Aufklarung in seine Schranken zu weisen. Der Versuch einer Rettung des Subjekts scheint mit der Etablierung des -Subjekts Technik- misslungen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 June 1995
Pages
68
ISBN
9783631465455

Mit der hermeneutischen Methode wird in diesem Band versucht, -Strukturen technischen Denkens- anhand literarischer Texte zu zeigen. Diese wiederum verweisen auf eine einseitig orientierte, rationalistische Erkenntnisgewinnung in den Wissenschaften, die auch Einfluss nimmt auf die Normen- und Wertetheorien in der Padagogik. Auf der Grundlage der Willensphilosophie des 17. Jh. (Descartes), deren Vollendung in Kants drei Kritiken zu sehen ist, werden Vertreter der -Gegenaufklarung- aus der Individualitatsphilosophie bzw. pantheistischen Theologie zu Worte kommen, deren Absicht es war, den Rationalismus der Aufklarung in seine Schranken zu weisen. Der Versuch einer Rettung des Subjekts scheint mit der Etablierung des -Subjekts Technik- misslungen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 June 1995
Pages
68
ISBN
9783631465455