Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Der Band enthalt Beitrage eines internationalen Kolloquiums, das im Juni 1992 von Germanisten der Universitat Halle veranstaltet wurde. Mit Blick auf das Gesamtphanomen der Aufklarung im 18. Jahrhundert werden -Aussenseiter-, verstanden als Randgestalten, modellhaft untersucht. Das methodologische Spektrum reicht von begriffs- und geistesgeschichtlichen Langsschnitten ( Typologie und Sonderfall des Aussenseitertums bei K.F. Bahrdt; J.F. Reichardt in den Weltanschauungskampfen der Jahre 1785-1795 ) uber biographische Wurdigungen ( Andreas Riems Weg vom Neologen zum Jakobiner ) und Einzelfallstudien ( Goeckingk zwischen burgerlicher Moral und Staatsrason; Afsprung und Lavater ) bis zu Werkanalysen der verschiedensten Art ( v. Hippels -Uber die Burgerliche Verbesserung der Weiber-; F.Ch. Cottas -Strassburgisches politisches Journal-; C.I. Geigers Drama -Leonore von Welten- ). Allen Aufsatzen ist eine streng philologische Fundierung gemeinsam.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Der Band enthalt Beitrage eines internationalen Kolloquiums, das im Juni 1992 von Germanisten der Universitat Halle veranstaltet wurde. Mit Blick auf das Gesamtphanomen der Aufklarung im 18. Jahrhundert werden -Aussenseiter-, verstanden als Randgestalten, modellhaft untersucht. Das methodologische Spektrum reicht von begriffs- und geistesgeschichtlichen Langsschnitten ( Typologie und Sonderfall des Aussenseitertums bei K.F. Bahrdt; J.F. Reichardt in den Weltanschauungskampfen der Jahre 1785-1795 ) uber biographische Wurdigungen ( Andreas Riems Weg vom Neologen zum Jakobiner ) und Einzelfallstudien ( Goeckingk zwischen burgerlicher Moral und Staatsrason; Afsprung und Lavater ) bis zu Werkanalysen der verschiedensten Art ( v. Hippels -Uber die Burgerliche Verbesserung der Weiber-; F.Ch. Cottas -Strassburgisches politisches Journal-; C.I. Geigers Drama -Leonore von Welten- ). Allen Aufsatzen ist eine streng philologische Fundierung gemeinsam.