Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Zur Phaenomenologie Des Paedagogischen Scheins: Reflexionen Zu Ernst Bloch
Paperback

Zur Phaenomenologie Des Paedagogischen Scheins: Reflexionen Zu Ernst Bloch

$272.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Ernst Bloch entwarf eine philosophische Theorie von einer moglichen Veranderung von Mensch und Gesellschaft. Diese Veranderung fuhrt zur Tilgung aller Widerspruche und ermoglicht es dem Menschen, seine wahre Bestimmung zu finden. - Ernst Bloch ist kein Padagoge. Er ist Kritiker einer Padagogik, die hemmend dem Werdensprozess des Menschen gegenubersteht. So wird in dieser Auseinandersetzung mit Blochs Philosophie mittels der Reflexion versucht, Maximen fur eine veranderte Padagogik abzuleiten. Hierbei fuhrt der Weg vom Subjekt, seiner Auseinandersetzung mit der Welt, zu den Einflussen, die die Gesellschaft auf das Subjekt ausubt. Abschliessend wird untersucht, ob und wie die abgeleiteten Maxime in der Theorie und Praxis der ‘Community Education’ aufzuspuren sind.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 January 1994
Pages
254
ISBN
9783631463857

Ernst Bloch entwarf eine philosophische Theorie von einer moglichen Veranderung von Mensch und Gesellschaft. Diese Veranderung fuhrt zur Tilgung aller Widerspruche und ermoglicht es dem Menschen, seine wahre Bestimmung zu finden. - Ernst Bloch ist kein Padagoge. Er ist Kritiker einer Padagogik, die hemmend dem Werdensprozess des Menschen gegenubersteht. So wird in dieser Auseinandersetzung mit Blochs Philosophie mittels der Reflexion versucht, Maximen fur eine veranderte Padagogik abzuleiten. Hierbei fuhrt der Weg vom Subjekt, seiner Auseinandersetzung mit der Welt, zu den Einflussen, die die Gesellschaft auf das Subjekt ausubt. Abschliessend wird untersucht, ob und wie die abgeleiteten Maxime in der Theorie und Praxis der ‘Community Education’ aufzuspuren sind.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 January 1994
Pages
254
ISBN
9783631463857