Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Richard Beer-Hofmann: Zum Juedischen Selbstverstaendnis Im Wiener Judentum Um Die Jahrhundertwende
Paperback

Richard Beer-Hofmann: Zum Juedischen Selbstverstaendnis Im Wiener Judentum Um Die Jahrhundertwende

$437.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Richard Beer-Hofmann (1866-1945), Schriftsteller des Kreises Jung-Wien, kann als modellhaftes Beispiel einer judischen Ruckbesinnung gelten. Die vorliegende Arbeit untersucht diese Entwicklung Beer-Hofmanns vom -assimilierten- zum bewussten Juden anhand seines Werkes (u.a. Der Tod Georgs, Schlaflied fur Miriam und vor allem das biblische Drama Die Historie von Konig David ). Es zeigt sich, dass Beer-Hofmann, neben Martin Buber, der einzige Fall im Wiener Judentum seiner Gesellschaftsschicht ist, bei dem diese judische Ruckbesinnung uber die Religion und nicht uber den Zionismus verlauft. Es werden die judischen Topoi und Elemente in Beer-Hofmanns Werk - Erwahlung, Leiden und Dialog Israels mit Gott - herausgestellt und mit anderen judischen Positionen im Jung-Wiener Kreis verglichen. Nicht zuletzt wird der Frage des Selbstverstandnisses sowie der Rezeption und Wirkung Beer-Hofmanns als -judischer- Autor nachgegangen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 July 1993
Pages
403
ISBN
9783631462447

Richard Beer-Hofmann (1866-1945), Schriftsteller des Kreises Jung-Wien, kann als modellhaftes Beispiel einer judischen Ruckbesinnung gelten. Die vorliegende Arbeit untersucht diese Entwicklung Beer-Hofmanns vom -assimilierten- zum bewussten Juden anhand seines Werkes (u.a. Der Tod Georgs, Schlaflied fur Miriam und vor allem das biblische Drama Die Historie von Konig David ). Es zeigt sich, dass Beer-Hofmann, neben Martin Buber, der einzige Fall im Wiener Judentum seiner Gesellschaftsschicht ist, bei dem diese judische Ruckbesinnung uber die Religion und nicht uber den Zionismus verlauft. Es werden die judischen Topoi und Elemente in Beer-Hofmanns Werk - Erwahlung, Leiden und Dialog Israels mit Gott - herausgestellt und mit anderen judischen Positionen im Jung-Wiener Kreis verglichen. Nicht zuletzt wird der Frage des Selbstverstandnisses sowie der Rezeption und Wirkung Beer-Hofmanns als -judischer- Autor nachgegangen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 July 1993
Pages
403
ISBN
9783631462447