Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die Werbung mit Umweltschutz-Argumenten hat Konjunktur: Ein gesteigertes Umweltbewusstsein der Bevolkerung lasst die Verkaufschancen fur Produkte steigen, die - angeblich oder wirklich - -umweltfreundlicher- sind als konkurrierende Produkte. Soweit eine solche Werbung wahr ist, kann sie auf diese Weise einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Ist sie hingegen unwahr oder jedenfalls irrefuhrend, kann sie - durch Fehlleitung der Kaufentscheidung - geradezu kontraproduktiv wirken. Wer schon keine -umweltfreundlichen- Produkte anzubieten hat, kann zumindest mittelbar den Umweltschutz fur seinen Absatz fruchtbar machen, etwa durch das Versprechen, einen Teil des Erloses fur Umweltschutzzwecke zu verwenden. Auch solche Werbemethoden konnen letzlich kontraproduktiv wirken, indem sie den Blick des Verbrauchers von anderen Produkteigenschaften ablenken. Die wettbewerbsrechtliche Betrachtung der Umweltschutzwerbung muss sich dieser Zusammenhange bewusst sein. Ihnen gilt die vorliegende Arbeit, die eine grundlegende und umfassende Erorterung der Thematik enthalt.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die Werbung mit Umweltschutz-Argumenten hat Konjunktur: Ein gesteigertes Umweltbewusstsein der Bevolkerung lasst die Verkaufschancen fur Produkte steigen, die - angeblich oder wirklich - -umweltfreundlicher- sind als konkurrierende Produkte. Soweit eine solche Werbung wahr ist, kann sie auf diese Weise einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Ist sie hingegen unwahr oder jedenfalls irrefuhrend, kann sie - durch Fehlleitung der Kaufentscheidung - geradezu kontraproduktiv wirken. Wer schon keine -umweltfreundlichen- Produkte anzubieten hat, kann zumindest mittelbar den Umweltschutz fur seinen Absatz fruchtbar machen, etwa durch das Versprechen, einen Teil des Erloses fur Umweltschutzzwecke zu verwenden. Auch solche Werbemethoden konnen letzlich kontraproduktiv wirken, indem sie den Blick des Verbrauchers von anderen Produkteigenschaften ablenken. Die wettbewerbsrechtliche Betrachtung der Umweltschutzwerbung muss sich dieser Zusammenhange bewusst sein. Ihnen gilt die vorliegende Arbeit, die eine grundlegende und umfassende Erorterung der Thematik enthalt.