Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die Studie klart die Quellenfrage fur die annalistischen Teile der Bucher 30 und 31 des Livius. Der Bericht uber die Entstehung des 2. makedonischen Krieges und die sonstigen annalistischen Teile vom Buch 31 stammen von Valerius Antias. Dessen romanhaft fiktive Erzahltechnik wird durch Vergleich mit Polybios, Entschlusselung der -Schiffszahlenrechnung- oder der literarischen Funktion erfundener Schlachten uberraschend erhellt. Die polybiosnahen Abschnitte in Buch 30 sind dagegen einem mit Antias nicht identischen, vorerst anonymen Annalisten entnommen, der Abschnitte aus Polybios mit alterer annalistischer Uberlieferung kombiniert. Dieser -Polybiosannalist- muss eine der Hauptquellen der ganzen 3. Dekade sein. Die Arbeit wirft auch neues Licht auf die Absichten Roms beim Vertrag von Phoinike und beweist den Garantiecharakter der Aufnahme von -adscripti- in Friedenvertragen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die Studie klart die Quellenfrage fur die annalistischen Teile der Bucher 30 und 31 des Livius. Der Bericht uber die Entstehung des 2. makedonischen Krieges und die sonstigen annalistischen Teile vom Buch 31 stammen von Valerius Antias. Dessen romanhaft fiktive Erzahltechnik wird durch Vergleich mit Polybios, Entschlusselung der -Schiffszahlenrechnung- oder der literarischen Funktion erfundener Schlachten uberraschend erhellt. Die polybiosnahen Abschnitte in Buch 30 sind dagegen einem mit Antias nicht identischen, vorerst anonymen Annalisten entnommen, der Abschnitte aus Polybios mit alterer annalistischer Uberlieferung kombiniert. Dieser -Polybiosannalist- muss eine der Hauptquellen der ganzen 3. Dekade sein. Die Arbeit wirft auch neues Licht auf die Absichten Roms beim Vertrag von Phoinike und beweist den Garantiecharakter der Aufnahme von -adscripti- in Friedenvertragen.