Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Josef Ruederer (1861 - 1915): Leben Und Werk Eines Muenchner Dichters Der Jahrhundertwende
Paperback

Josef Ruederer (1861 - 1915): Leben Und Werk Eines Muenchner Dichters Der Jahrhundertwende

$424.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Josef Ruederer gehorte zu den profiliertesten Personlichkeiten der Munchner Kunstszene vor dem Ersten Weltkrieg. Die Monographie erschliesst in einer biographischen Skizze seinen Einfluss auf Theatervereine, Theaterzensurbeirat und die Presse. Der werkanalytische Teil stellt ein Gesamtwerk vor, das am Beginn der kritischen bayerischen Provinzliteratur steht, innovativ an den Formen des Dramas arbeitet und sich in Opposition zur asthetizistischen, eskapistischen Literatur der Jahrhundertwende entwickelt. Satire und Gesellschaftskritik verweisen auf die unabdingbaren Koordinaten der Betrachtung: die Zeitgeschichte der bayerischen Prinzregentenara im Wilhelminischen Kaiserreich.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 January 1994
Pages
459
ISBN
9783631459225

Josef Ruederer gehorte zu den profiliertesten Personlichkeiten der Munchner Kunstszene vor dem Ersten Weltkrieg. Die Monographie erschliesst in einer biographischen Skizze seinen Einfluss auf Theatervereine, Theaterzensurbeirat und die Presse. Der werkanalytische Teil stellt ein Gesamtwerk vor, das am Beginn der kritischen bayerischen Provinzliteratur steht, innovativ an den Formen des Dramas arbeitet und sich in Opposition zur asthetizistischen, eskapistischen Literatur der Jahrhundertwende entwickelt. Satire und Gesellschaftskritik verweisen auf die unabdingbaren Koordinaten der Betrachtung: die Zeitgeschichte der bayerischen Prinzregentenara im Wilhelminischen Kaiserreich.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 January 1994
Pages
459
ISBN
9783631459225