Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Gegenstand dieser Untersuchung ist nicht nur der klassisch-dorische Tempelbau, sondern auch das uber Generationen hinweg gewachsene Bild, das sich die moderne Bauforschung von diesem Phanomen gemacht hat. Beispielhaft werden sechs dorische Tempel des Stadtstaates Agrigent untersucht, die in zeitlich dichter Folge im 5. Jh. v. Chr. in einem demokratischen Staatswesen entstanden und die das Formprinzip des Bautyps in grosser Vielfalt absichtsvoll variieren. Es zeigt sich, dass die den Bauten zugrunde liegenden Mass- und Proportionskonzepte recht einfacher Natur waren. Zielpunkt einer solchen Bauplanung war jedoch nicht allein das Bauwerk, sondern in besonderem Masse auch die logistische Dimension des Bauprozesses.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Gegenstand dieser Untersuchung ist nicht nur der klassisch-dorische Tempelbau, sondern auch das uber Generationen hinweg gewachsene Bild, das sich die moderne Bauforschung von diesem Phanomen gemacht hat. Beispielhaft werden sechs dorische Tempel des Stadtstaates Agrigent untersucht, die in zeitlich dichter Folge im 5. Jh. v. Chr. in einem demokratischen Staatswesen entstanden und die das Formprinzip des Bautyps in grosser Vielfalt absichtsvoll variieren. Es zeigt sich, dass die den Bauten zugrunde liegenden Mass- und Proportionskonzepte recht einfacher Natur waren. Zielpunkt einer solchen Bauplanung war jedoch nicht allein das Bauwerk, sondern in besonderem Masse auch die logistische Dimension des Bauprozesses.