Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Religioese Kritik Am Kopernikanischen Weltbild in Griechenland Zwischen 1794 Und 1821: Aspekte Griechisch-Orthodoxer Apologetik Angesichts Naturwissenschaftlicher Fortschritte
Paperback

Die Religioese Kritik Am Kopernikanischen Weltbild in Griechenland Zwischen 1794 Und 1821: Aspekte Griechisch-Orthodoxer Apologetik Angesichts Naturwissenschaftlicher Fortschritte

$518.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Im Rahmen der erst in der zweiten Halfte des 18. Jhs. einsetzenden (neu)griechischen Aufklarung gelangten eine ganze Reihe wissenschaftlicher Ideen und Theorien aus (West)Europa nach Griechenland. Dies veranlasste die Kirche zu oft heftiger Abwehr. Diese Studie stellt die spezifische Problematik der Debatte um das kopernikanische Weltbild, d.h. den Heliozentrismus und die Mehrheit der Welten, im breiteren Rahmen der Religions- und Geistesgeschichte des modernen Griechenland dar. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Analyse der religiosen Argumentation von griechischen Kopernikanern und Antikopernikanern sowie auf dem Vergleich zwischen dem Konfliktverlauf in Griechenland und im restlichen Europa. Ausserdem wird ausfuhrlich auf den biblischen Fundamentalismus, eine der wichtigsten Ursachen der Auseinandersetzung, eingegangen, der auch im heutigen Griechenland eine besondere Rolle spielt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 April 1995
Pages
664
ISBN
9783631458464

Im Rahmen der erst in der zweiten Halfte des 18. Jhs. einsetzenden (neu)griechischen Aufklarung gelangten eine ganze Reihe wissenschaftlicher Ideen und Theorien aus (West)Europa nach Griechenland. Dies veranlasste die Kirche zu oft heftiger Abwehr. Diese Studie stellt die spezifische Problematik der Debatte um das kopernikanische Weltbild, d.h. den Heliozentrismus und die Mehrheit der Welten, im breiteren Rahmen der Religions- und Geistesgeschichte des modernen Griechenland dar. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Analyse der religiosen Argumentation von griechischen Kopernikanern und Antikopernikanern sowie auf dem Vergleich zwischen dem Konfliktverlauf in Griechenland und im restlichen Europa. Ausserdem wird ausfuhrlich auf den biblischen Fundamentalismus, eine der wichtigsten Ursachen der Auseinandersetzung, eingegangen, der auch im heutigen Griechenland eine besondere Rolle spielt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 April 1995
Pages
664
ISBN
9783631458464