Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Das Buch stellt die erste synthetisierende Untersuchung des im Titel genannten Problems dar. Es zeigt die Aufnahme von russischen philosophischen, literarischen und politischen Themen und Motiven bei den deutschen Expressionisten, vorwiegend um die Zeitschriften -Die Weissen Blatter- und -Die Aktion-. Die umfassende Analyse der Rossica bei den Expressionisten (Pfemfert, Rubiner, Schickele) spiegelt die Vielfalt der Rezeptions- und Wirkungsformen des russischen Stoffes wider. Ziel der Untersuchung ist es, Kontinuitat und Intensitat der deutsch-russischen Literaturbeziehungen im -expressionistischen Jahrzehnt-, die Transformation von russischen Themen und Motiven (z.B. des -neuen Menschen-), Ursprunge von Illusionen und Enttauschungen aufzudecken.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Das Buch stellt die erste synthetisierende Untersuchung des im Titel genannten Problems dar. Es zeigt die Aufnahme von russischen philosophischen, literarischen und politischen Themen und Motiven bei den deutschen Expressionisten, vorwiegend um die Zeitschriften -Die Weissen Blatter- und -Die Aktion-. Die umfassende Analyse der Rossica bei den Expressionisten (Pfemfert, Rubiner, Schickele) spiegelt die Vielfalt der Rezeptions- und Wirkungsformen des russischen Stoffes wider. Ziel der Untersuchung ist es, Kontinuitat und Intensitat der deutsch-russischen Literaturbeziehungen im -expressionistischen Jahrzehnt-, die Transformation von russischen Themen und Motiven (z.B. des -neuen Menschen-), Ursprunge von Illusionen und Enttauschungen aufzudecken.