Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Rosenzweigs Sprachdenken Im -Stern Der Erloesung- Und in Seiner Korrespondenz Mit Martin Buber Zur Verdeutschung Der Schrift
Paperback

Rosenzweigs Sprachdenken Im -Stern Der Erloesung- Und in Seiner Korrespondenz Mit Martin Buber Zur Verdeutschung Der Schrift

$386.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Rosenzweigs Neues Denken ist Sprachdenken, charakterisiert durch ein Denken in Beziehungen. Nach einer knappen Bestimmung von Rosenzweigs philosophiegeschichtlichem Ort und einer Nachzeichnung der Entwicklung seines Denkens unternimmt die vorliegende Arbeit eine in der Hauptsache werkimmanente Darstellung von Rosenzweigs Sprachdenken in seinem Hauptwerk, dem -Stern der Erlosung-. In einem weiteren Schritt wird Rosenzweigs Sprachdenken in seiner Korrespondenz mit Martin Buber zur Verdeutschung der hebraischen Bibel untersucht. Dies geschieht exemplarisch an einigen ausgewahlten Bibelstellen, die sich auch inhaltlich mit dem -Stern- vergleichen lassen. Dabei wird deutlich, wie in der Sprache der Unterschied von Transzendenz und Immanenz von Gott, Welt und Mensch aufgehoben wird und Sinnliches und Ubersinnliches aufeinander bezogen sind.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 August 1992
Pages
471
ISBN
9783631452196

Rosenzweigs Neues Denken ist Sprachdenken, charakterisiert durch ein Denken in Beziehungen. Nach einer knappen Bestimmung von Rosenzweigs philosophiegeschichtlichem Ort und einer Nachzeichnung der Entwicklung seines Denkens unternimmt die vorliegende Arbeit eine in der Hauptsache werkimmanente Darstellung von Rosenzweigs Sprachdenken in seinem Hauptwerk, dem -Stern der Erlosung-. In einem weiteren Schritt wird Rosenzweigs Sprachdenken in seiner Korrespondenz mit Martin Buber zur Verdeutschung der hebraischen Bibel untersucht. Dies geschieht exemplarisch an einigen ausgewahlten Bibelstellen, die sich auch inhaltlich mit dem -Stern- vergleichen lassen. Dabei wird deutlich, wie in der Sprache der Unterschied von Transzendenz und Immanenz von Gott, Welt und Mensch aufgehoben wird und Sinnliches und Ubersinnliches aufeinander bezogen sind.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 August 1992
Pages
471
ISBN
9783631452196