Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Strafbarkeit Des Arbeitgebers Wegen Beitragsvorenthaltung Und Veruntreuung Von Arbeitsentgelt ( 266 a Stgb)
Paperback

Die Strafbarkeit Des Arbeitgebers Wegen Beitragsvorenthaltung Und Veruntreuung Von Arbeitsentgelt ( 266 a Stgb)

$245.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Beitragsvorenthaltung ( 266 a StGB) stellt eine haufig unterschatzte Form der Wirtschaftskriminalitat dar. Oft im Zusammenhang mit Schwarzarbeit, unerlaubter Arbeitnehmeruberlassung oder Konkursdelikten auftretend, entstehen in Deutschland alljahrlich Schaden in Milliardenhohe. Die vorliegende Arbeit stellt die erste umfassendere Untersuchung der erst 1986 durch das 2. WiKG in das Strafgesetzbuch aufgenommenen Vorschrift dar. Sie stellt klar, dass auch in den Fallen der vereinbarten Schwarzarbeit eine Beitragsvorenthaltung liegt. Andererseits kann ein Vorenthalten nur dann in Betracht kommen, wenn es zu einer zumindest teilweisen Auszahlung des Lohnes an den Arbeitnehmer gekommen ist. Ferner wird die Strafbarkeit der Beitragsvorenthaltung als Beitragsbetrug ( 263 StGB) diskutiert, wobei zahlreiche in diesem Zusammenhang auftretende Probleme erortert werden.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 March 1992
Pages
165
ISBN
9783631447567

Die Beitragsvorenthaltung ( 266 a StGB) stellt eine haufig unterschatzte Form der Wirtschaftskriminalitat dar. Oft im Zusammenhang mit Schwarzarbeit, unerlaubter Arbeitnehmeruberlassung oder Konkursdelikten auftretend, entstehen in Deutschland alljahrlich Schaden in Milliardenhohe. Die vorliegende Arbeit stellt die erste umfassendere Untersuchung der erst 1986 durch das 2. WiKG in das Strafgesetzbuch aufgenommenen Vorschrift dar. Sie stellt klar, dass auch in den Fallen der vereinbarten Schwarzarbeit eine Beitragsvorenthaltung liegt. Andererseits kann ein Vorenthalten nur dann in Betracht kommen, wenn es zu einer zumindest teilweisen Auszahlung des Lohnes an den Arbeitnehmer gekommen ist. Ferner wird die Strafbarkeit der Beitragsvorenthaltung als Beitragsbetrug ( 263 StGB) diskutiert, wobei zahlreiche in diesem Zusammenhang auftretende Probleme erortert werden.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 March 1992
Pages
165
ISBN
9783631447567