Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Wie ist es zu erklaren, dass einige Personen in bestimmter Art und Weise politisch-partizipatorische Aktivitat entfalten, andere Personen hingegen nicht? Dies ist die zentrale Fragestellung der politischen Partizipationsforschung. Die vorliegende Untersuchung leistet auf der Basis handlungstheoretisch begrundeter Personlichkeitskonstrukte, die zuvor in Ermangelung eines integrativen theoretischen Rahmens weitgehend isoliert betrachtet wurden, einen differential-psychologischen Beitrag zur Deskription unterschiedlichen Partizipationsverhaltens. Die empirische Analyse zeigt, dass dem Selbstkonzept eigener politischer Fahigkeiten uberragende Bedeutung zukommt hinsichtlich der Differenzierung von Personen, die in unterschiedlicher Weise politisch-partizipatorisch aktiv sind.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Wie ist es zu erklaren, dass einige Personen in bestimmter Art und Weise politisch-partizipatorische Aktivitat entfalten, andere Personen hingegen nicht? Dies ist die zentrale Fragestellung der politischen Partizipationsforschung. Die vorliegende Untersuchung leistet auf der Basis handlungstheoretisch begrundeter Personlichkeitskonstrukte, die zuvor in Ermangelung eines integrativen theoretischen Rahmens weitgehend isoliert betrachtet wurden, einen differential-psychologischen Beitrag zur Deskription unterschiedlichen Partizipationsverhaltens. Die empirische Analyse zeigt, dass dem Selbstkonzept eigener politischer Fahigkeiten uberragende Bedeutung zukommt hinsichtlich der Differenzierung von Personen, die in unterschiedlicher Weise politisch-partizipatorisch aktiv sind.