Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die religiose Ideologie des Millennialismus hat in der Rhetorik und Dogmatik der Puritaner Neuenglands eine zentrale Rolle gespielt und konnte bis in die Gegenwart hinein vor allem im politischen Diskurs der USA uberleben. Die vorliegende Studie weist mit Hilfe der Methode einer kategoriengestutzten Inhaltsanalyse die flachendeckende Prasenz millennialistischen Gedankenguts in den Inaugurationsreden von Truman bis Bush nach und ermittelt mit Hilfe der Methode einer stilistischen Inhaltsanalyse die charakteristischen Besonderheiten der einzelnen Reden. Die Ergebnisse werden vor dem Hintergrund des Kalten Krieges mit dem Ziel interpretiert, die vielfaltigen Zusammenhange zwischen Rustungswettlauf und Millennialismus zu verdeutlichen, deren Wirkungen in der Golfkrise abschliessend reflektiert werden.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die religiose Ideologie des Millennialismus hat in der Rhetorik und Dogmatik der Puritaner Neuenglands eine zentrale Rolle gespielt und konnte bis in die Gegenwart hinein vor allem im politischen Diskurs der USA uberleben. Die vorliegende Studie weist mit Hilfe der Methode einer kategoriengestutzten Inhaltsanalyse die flachendeckende Prasenz millennialistischen Gedankenguts in den Inaugurationsreden von Truman bis Bush nach und ermittelt mit Hilfe der Methode einer stilistischen Inhaltsanalyse die charakteristischen Besonderheiten der einzelnen Reden. Die Ergebnisse werden vor dem Hintergrund des Kalten Krieges mit dem Ziel interpretiert, die vielfaltigen Zusammenhange zwischen Rustungswettlauf und Millennialismus zu verdeutlichen, deren Wirkungen in der Golfkrise abschliessend reflektiert werden.