Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Musik Und Zeit: Kognitive Reflexion Versus Rhythmische Interpretation
Hardback

Musik Und Zeit: Kognitive Reflexion Versus Rhythmische Interpretation

$329.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Gegenstand der Arbeit ist das Zeitbewusstsein von Musikern. Was ermoglicht es einem Pianisten, ein Musikstuck uber lange Zeitraume hinweg mit einer erstaunlichen Prazision im Zeitablauf zu reproduzieren? Wie ist es moglich, dass auch expressive Modifikationen des Tempos - wie z.B. das Rubato - bei Wiederholungen mit hochster Genauigkeit wiedergegeben werden konnen? Als wichtigste Hypothese gilt die Existenz einer Inneren Uhr, die dem Instrumentalisten solche Fahigkeiten ermoglicht. Aber auch motorische Faktoren und Lernprozesse stehen zur Diskussion. In der Studie werden zunachst historische, kulturelle und psychologische Bedingungen des allgemeinen und des musikalischen Zeiterlebens untersucht. Eine umfangreiche empirische Studie, die an Pianisten und Dirigenten durchgefuhrt wurde, soll dann einen tieferen Einblick in die Mechanismen fur die musikalische Tempogenauigkeit erlauben.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 May 1997
Pages
349
ISBN
9783631446539

Gegenstand der Arbeit ist das Zeitbewusstsein von Musikern. Was ermoglicht es einem Pianisten, ein Musikstuck uber lange Zeitraume hinweg mit einer erstaunlichen Prazision im Zeitablauf zu reproduzieren? Wie ist es moglich, dass auch expressive Modifikationen des Tempos - wie z.B. das Rubato - bei Wiederholungen mit hochster Genauigkeit wiedergegeben werden konnen? Als wichtigste Hypothese gilt die Existenz einer Inneren Uhr, die dem Instrumentalisten solche Fahigkeiten ermoglicht. Aber auch motorische Faktoren und Lernprozesse stehen zur Diskussion. In der Studie werden zunachst historische, kulturelle und psychologische Bedingungen des allgemeinen und des musikalischen Zeiterlebens untersucht. Eine umfangreiche empirische Studie, die an Pianisten und Dirigenten durchgefuhrt wurde, soll dann einen tieferen Einblick in die Mechanismen fur die musikalische Tempogenauigkeit erlauben.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 May 1997
Pages
349
ISBN
9783631446539