Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Zur Oekonomischen Und Politisch-Institutionellen Analyse Oeffentlicher Kredithilfen
Paperback

Zur Oekonomischen Und Politisch-Institutionellen Analyse Oeffentlicher Kredithilfen

$381.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die staatliche Subventionsgewahrung erfolgt vielfach in der Form offentlicher Kredithilfen, die haufig von ausserbudgetaren Einrichtungen vergeben und finanziert werden. Im Rahmen einer positiven Wirkungsanalyse wird untersucht, wie sich die Individuen an gegebene Kredithilfeprogramme anpassen und welche allokativen und distributiven Konsequenzen daraus resultieren. Um die Entscheidung zugunsten offentlicher Kredithilfen als Subventionsform und deren verbreitete Realisierung ausserhalb des Budgets zu erklaren, wird der politische Prozess in die weitere Analyse einbezogen. Dabei wird insbesondere diskutiert, inwieweit einzelne Gruppen von Subventionsnachfragern und -anbietern durch Kredithilfen und die Einschaltung ausserbudgetarer Einrichtungen Verteilungsvorteile zu Lasten der Allgemeinheit erzielen konnen. Schliesslich wird analysiert, wie durch konstitutionelle Regeln mogliche Schaden fur die Allgemeinheit aufgrund von Kredithilfen und ausserbudgetaren Einrichtungen begrenzt werden konnen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 February 1992
Pages
427
ISBN
9783631443941

Die staatliche Subventionsgewahrung erfolgt vielfach in der Form offentlicher Kredithilfen, die haufig von ausserbudgetaren Einrichtungen vergeben und finanziert werden. Im Rahmen einer positiven Wirkungsanalyse wird untersucht, wie sich die Individuen an gegebene Kredithilfeprogramme anpassen und welche allokativen und distributiven Konsequenzen daraus resultieren. Um die Entscheidung zugunsten offentlicher Kredithilfen als Subventionsform und deren verbreitete Realisierung ausserhalb des Budgets zu erklaren, wird der politische Prozess in die weitere Analyse einbezogen. Dabei wird insbesondere diskutiert, inwieweit einzelne Gruppen von Subventionsnachfragern und -anbietern durch Kredithilfen und die Einschaltung ausserbudgetarer Einrichtungen Verteilungsvorteile zu Lasten der Allgemeinheit erzielen konnen. Schliesslich wird analysiert, wie durch konstitutionelle Regeln mogliche Schaden fur die Allgemeinheit aufgrund von Kredithilfen und ausserbudgetaren Einrichtungen begrenzt werden konnen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 February 1992
Pages
427
ISBN
9783631443941