Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die staatliche Subventionsgewahrung erfolgt vielfach in der Form offentlicher Kredithilfen, die haufig von ausserbudgetaren Einrichtungen vergeben und finanziert werden. Im Rahmen einer positiven Wirkungsanalyse wird untersucht, wie sich die Individuen an gegebene Kredithilfeprogramme anpassen und welche allokativen und distributiven Konsequenzen daraus resultieren. Um die Entscheidung zugunsten offentlicher Kredithilfen als Subventionsform und deren verbreitete Realisierung ausserhalb des Budgets zu erklaren, wird der politische Prozess in die weitere Analyse einbezogen. Dabei wird insbesondere diskutiert, inwieweit einzelne Gruppen von Subventionsnachfragern und -anbietern durch Kredithilfen und die Einschaltung ausserbudgetarer Einrichtungen Verteilungsvorteile zu Lasten der Allgemeinheit erzielen konnen. Schliesslich wird analysiert, wie durch konstitutionelle Regeln mogliche Schaden fur die Allgemeinheit aufgrund von Kredithilfen und ausserbudgetaren Einrichtungen begrenzt werden konnen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die staatliche Subventionsgewahrung erfolgt vielfach in der Form offentlicher Kredithilfen, die haufig von ausserbudgetaren Einrichtungen vergeben und finanziert werden. Im Rahmen einer positiven Wirkungsanalyse wird untersucht, wie sich die Individuen an gegebene Kredithilfeprogramme anpassen und welche allokativen und distributiven Konsequenzen daraus resultieren. Um die Entscheidung zugunsten offentlicher Kredithilfen als Subventionsform und deren verbreitete Realisierung ausserhalb des Budgets zu erklaren, wird der politische Prozess in die weitere Analyse einbezogen. Dabei wird insbesondere diskutiert, inwieweit einzelne Gruppen von Subventionsnachfragern und -anbietern durch Kredithilfen und die Einschaltung ausserbudgetarer Einrichtungen Verteilungsvorteile zu Lasten der Allgemeinheit erzielen konnen. Schliesslich wird analysiert, wie durch konstitutionelle Regeln mogliche Schaden fur die Allgemeinheit aufgrund von Kredithilfen und ausserbudgetaren Einrichtungen begrenzt werden konnen.