Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Ueberwindung Von Hobbes' Individualismus Im Konzept Des Naturzustandes Und Verbindlichkeitserweis Der Kommunikativen Einstellung: Eine Transzendentalpragmatische Untersuchung Des Verhaeltnisses Zwischen Ethik Und Politik
Paperback

Ueberwindung Von Hobbes’ Individualismus Im Konzept Des Naturzustandes Und Verbindlichkeitserweis Der Kommunikativen Einstellung: Eine Transzendentalpragmatische Untersuchung Des Verhaeltnisses Zwischen Ethik Und Politik

$293.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Zur Uberwindung des Individualismus und der sich daraus ergebenden politischen Philosophie von Hobbes sowie auch des Dezisionismus hat sich der Verfasser mit der intersubjektiv verbindlichen Grundnorm der Ethik zum Zusammenleben der Menschen beschaftigt. Hauptsachlich wurde die anthropologische und politisch-philosophische Grundlage zur Staatsgrundung (Menschenbild im Naturzustand oder instrumentelle Vernunft bzw. strategische Rationalitat zur Einrichtung eines Staates) kritisch uberpruft. Die Untersuchung wurde aufgrund der transzendentalpragmatischen Diskursethik philosophisch gerechtfertigt, die sich aus dem zwischenmenschlich verbindlichen Ausgangspunkt in der Struktur der Sprache systematisch entwickelt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 January 1992
Pages
260
ISBN
9783631443781

Zur Uberwindung des Individualismus und der sich daraus ergebenden politischen Philosophie von Hobbes sowie auch des Dezisionismus hat sich der Verfasser mit der intersubjektiv verbindlichen Grundnorm der Ethik zum Zusammenleben der Menschen beschaftigt. Hauptsachlich wurde die anthropologische und politisch-philosophische Grundlage zur Staatsgrundung (Menschenbild im Naturzustand oder instrumentelle Vernunft bzw. strategische Rationalitat zur Einrichtung eines Staates) kritisch uberpruft. Die Untersuchung wurde aufgrund der transzendentalpragmatischen Diskursethik philosophisch gerechtfertigt, die sich aus dem zwischenmenschlich verbindlichen Ausgangspunkt in der Struktur der Sprache systematisch entwickelt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 January 1992
Pages
260
ISBN
9783631443781