Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Das Bremische Hoefegesetz: Geschichtliche Entwicklung Und Systematische Darstellung
Paperback

Das Bremische Hoefegesetz: Geschichtliche Entwicklung Und Systematische Darstellung

$302.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Ursprunge der Vererbung von Hofen liegen im jahrhundertealten regionalen Gewohnheitsrecht. In Bremen wurde die geschlossene Vererbung des Hofes vom Vater auf einen Sohn mit Beginn der Bauernbefreiung am Anfang des 19. Jahrhunderts kodifiziert. Anderenfalls ware der Hof entsprechend des allgemeinen Erbrechts wie in anderen Regionen im deutschsprachigen Raum real geteilt worden. Die Arbeit stellt in einem historischen Teil die Entwicklung des bremischen bauerlichen Erbrechts vom 17. Jahrhundert bis in unsere Zeit dar. Berucksichtigung finden auch die geographischen, landwirtschaftlichen und bevolkerungspolitischen Rahmenbedingungen. Der zweite Teil enthalt eine systematische Darstellung des Bremischen Hofegesetzes. Dabei werden insbesondere Bezuge zu den ubrigen Hofegesetzen in Deutschland und zum allgemeinen Erbrecht hergestellt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 September 1992
Pages
235
ISBN
9783631443750

Die Ursprunge der Vererbung von Hofen liegen im jahrhundertealten regionalen Gewohnheitsrecht. In Bremen wurde die geschlossene Vererbung des Hofes vom Vater auf einen Sohn mit Beginn der Bauernbefreiung am Anfang des 19. Jahrhunderts kodifiziert. Anderenfalls ware der Hof entsprechend des allgemeinen Erbrechts wie in anderen Regionen im deutschsprachigen Raum real geteilt worden. Die Arbeit stellt in einem historischen Teil die Entwicklung des bremischen bauerlichen Erbrechts vom 17. Jahrhundert bis in unsere Zeit dar. Berucksichtigung finden auch die geographischen, landwirtschaftlichen und bevolkerungspolitischen Rahmenbedingungen. Der zweite Teil enthalt eine systematische Darstellung des Bremischen Hofegesetzes. Dabei werden insbesondere Bezuge zu den ubrigen Hofegesetzen in Deutschland und zum allgemeinen Erbrecht hergestellt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 September 1992
Pages
235
ISBN
9783631443750