Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
In dieser Festschrift zum 65. Geburtstag von Heinrich Kanz 1992 werden wesentliche Forschungsbereiche der jungeren Bildungs- und Erziehungsgeschichte vorgestellt, u.a. bildungsgeschichtliche Entwicklungen im Schulbereich, etwa der Kulturpadagogik und des Dritten Reiches. Ausserdem werden systematische Aspekte heutiger Bildung vorgestellt bis hin zur Familienerziehung und einzelne relevante Themen der derzeitigen politischen Wandlungen wie z.B. Interkulturelle Padagogik und die sportliche Bildung im Alter. Nach dem Studium der Facher Philosophie, Padagogik, Geschichte, Latein und Theologie promovierte Heinrich Kanz 1950 bei Karl Holzamer und Otto Friedrich Bollnow. 1968 wurde er als Professor fur Allgemeine Padagogik an die Padagogische Hochschule Rheinland-Pfalz in Koblenz berufen. 1977 folgte er einer Berufung auf einen Lehrstuhl fur Allgemeine Padagogik an die Padagogische Hochschule Rheinland/Abteilung Bonn, heute Padagogische Fakultat der Universitat Bonn.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
In dieser Festschrift zum 65. Geburtstag von Heinrich Kanz 1992 werden wesentliche Forschungsbereiche der jungeren Bildungs- und Erziehungsgeschichte vorgestellt, u.a. bildungsgeschichtliche Entwicklungen im Schulbereich, etwa der Kulturpadagogik und des Dritten Reiches. Ausserdem werden systematische Aspekte heutiger Bildung vorgestellt bis hin zur Familienerziehung und einzelne relevante Themen der derzeitigen politischen Wandlungen wie z.B. Interkulturelle Padagogik und die sportliche Bildung im Alter. Nach dem Studium der Facher Philosophie, Padagogik, Geschichte, Latein und Theologie promovierte Heinrich Kanz 1950 bei Karl Holzamer und Otto Friedrich Bollnow. 1968 wurde er als Professor fur Allgemeine Padagogik an die Padagogische Hochschule Rheinland-Pfalz in Koblenz berufen. 1977 folgte er einer Berufung auf einen Lehrstuhl fur Allgemeine Padagogik an die Padagogische Hochschule Rheinland/Abteilung Bonn, heute Padagogische Fakultat der Universitat Bonn.