Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Kriegslisten Und Perfidieverbot in Der Geschichte Des Kriegsaktionenrechts VOR Abschluss Der Haager Landkriegsordnung Von 1899
Paperback

Kriegslisten Und Perfidieverbot in Der Geschichte Des Kriegsaktionenrechts VOR Abschluss Der Haager Landkriegsordnung Von 1899

$191.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Kriegslisten und Perfidieverbot haben die Beziehungen zwischen Volkern und Staaten seit den altesten Zeiten praktisch wie theoretisch beschaftigt. In dem vorliegenden Beitrag zur Geschichte des Volkerrechts werden die im einzelnen hochst unterschiedlichen Faktoren aufgezeigt, die, fur sich genommen oder im Zusammenwirken, dem Begriff der Perfidie ebenso wie dem der Kriegslist in den verschiedenen Epochen und Kulturen ihr Geprage und ihre Konturen gegeben haben. Dazu werden im Zuge einer Analyse des volkerrechtlichen Ideengutes die jeweiligen ethisch, religios, staatspolitisch und -philosophisch oder rechtsphilosophisch motivierten bzw. fundierten Erwagungen, Lehrmeinungen oder Denksysteme herausgearbeitet und kritisch erortert.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 April 1992
Pages
149
ISBN
9783631443347

Kriegslisten und Perfidieverbot haben die Beziehungen zwischen Volkern und Staaten seit den altesten Zeiten praktisch wie theoretisch beschaftigt. In dem vorliegenden Beitrag zur Geschichte des Volkerrechts werden die im einzelnen hochst unterschiedlichen Faktoren aufgezeigt, die, fur sich genommen oder im Zusammenwirken, dem Begriff der Perfidie ebenso wie dem der Kriegslist in den verschiedenen Epochen und Kulturen ihr Geprage und ihre Konturen gegeben haben. Dazu werden im Zuge einer Analyse des volkerrechtlichen Ideengutes die jeweiligen ethisch, religios, staatspolitisch und -philosophisch oder rechtsphilosophisch motivierten bzw. fundierten Erwagungen, Lehrmeinungen oder Denksysteme herausgearbeitet und kritisch erortert.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 April 1992
Pages
149
ISBN
9783631443347