Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Im Sommer 1989 trafen sich in der Heilpadagogischen Fakultat der Universitat zu Koln Forscher, um einen Gedankenaustausch zu Problemen der Musik bei Behinderten zu fuhren. Die dabei erorterten Fragen: Welche Ziele verfolgt die heilpadagogische Musikerziehung, und wie lassen sich die gewunschten Fahigkeiten vermitteln? Mit welchen Zielen und Inhalten gestaltet man die heilpadagogische Musikerziehung in Regelkindergarten? Wie lassen sich Hochschulstudiengange im Fach Musik optimieren? Welche Arbeitsmittel sind fur den Musikunterricht bei Geistigbehinderten zu empfehlen? Wie erhalten wir Kenntnisse uber die Bildung musikalischer Vorstellungen bei Behinderten? Mit welchen Zielen, Inhalten und Methoden gestaltet man Nachholmusikunterricht bei Lernbehinderten? Wie konnen aufmerksamkeitsfordernde Momente der Musik bei Lernbehinderten nutzbringend eingesetzt werden?
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Im Sommer 1989 trafen sich in der Heilpadagogischen Fakultat der Universitat zu Koln Forscher, um einen Gedankenaustausch zu Problemen der Musik bei Behinderten zu fuhren. Die dabei erorterten Fragen: Welche Ziele verfolgt die heilpadagogische Musikerziehung, und wie lassen sich die gewunschten Fahigkeiten vermitteln? Mit welchen Zielen und Inhalten gestaltet man die heilpadagogische Musikerziehung in Regelkindergarten? Wie lassen sich Hochschulstudiengange im Fach Musik optimieren? Welche Arbeitsmittel sind fur den Musikunterricht bei Geistigbehinderten zu empfehlen? Wie erhalten wir Kenntnisse uber die Bildung musikalischer Vorstellungen bei Behinderten? Mit welchen Zielen, Inhalten und Methoden gestaltet man Nachholmusikunterricht bei Lernbehinderten? Wie konnen aufmerksamkeitsfordernde Momente der Musik bei Lernbehinderten nutzbringend eingesetzt werden?