Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Schlagworte Der Fruehen Deutschen Aufklaerung: Exemplarische Textanalyse Zu Gottfried Wilhelm Leibniz
Paperback

Schlagworte Der Fruehen Deutschen Aufklaerung: Exemplarische Textanalyse Zu Gottfried Wilhelm Leibniz

$383.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Epoche der Aufklarung war die Zeit eines tiefgreifenden kulturellen Wandels, gekennzeichnet durch Schlagworte wie ‘Verstand’, ‘Freiheit’, ‘Kritik’ und anderen. In diesem Funktionszusammenhang steht auch die -Ermahnung an die Teutsche- von Gottfried Wilhelm Leibniz, die in die Debatte zum Problem der Verstandesaufklarung durch Sprache eingreift. Eine Beschreibung der Funktion von Schlagworten in der strukturellen Koharenz und inhaltlichen Dynamik von Texten ist in der bisherigen Schlagwortforschung noch nicht versucht worden. In dieser Studie wird ein Verfahren entwickelt, das bestimmte Typen von Schlagwortkombinationen, -polaritaten, -hierarchien und -feldern herausarbeitet, sie als Symbole verteidigter oder bekampfter Weltanschauungen offenlegt und damit eine grundlegende Eigenschaft persuasiver textueller Schlagworttechnik naher bestimmt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 August 1992
Pages
446
ISBN
9783631442661

Die Epoche der Aufklarung war die Zeit eines tiefgreifenden kulturellen Wandels, gekennzeichnet durch Schlagworte wie ‘Verstand’, ‘Freiheit’, ‘Kritik’ und anderen. In diesem Funktionszusammenhang steht auch die -Ermahnung an die Teutsche- von Gottfried Wilhelm Leibniz, die in die Debatte zum Problem der Verstandesaufklarung durch Sprache eingreift. Eine Beschreibung der Funktion von Schlagworten in der strukturellen Koharenz und inhaltlichen Dynamik von Texten ist in der bisherigen Schlagwortforschung noch nicht versucht worden. In dieser Studie wird ein Verfahren entwickelt, das bestimmte Typen von Schlagwortkombinationen, -polaritaten, -hierarchien und -feldern herausarbeitet, sie als Symbole verteidigter oder bekampfter Weltanschauungen offenlegt und damit eine grundlegende Eigenschaft persuasiver textueller Schlagworttechnik naher bestimmt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 August 1992
Pages
446
ISBN
9783631442661