Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

-Was Sind Dies Fuer Zeiten -: Heinrich Von Kleist Und Die Preussischen Reformen
Paperback

-Was Sind Dies Fuer Zeiten -: Heinrich Von Kleist Und Die Preussischen Reformen

$363.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die vorliegende Untersuchung zeigt Kleist als einen -Insider- der preussischen Reformpolitik um 1800. Abweichend vom Bild eines -Dichters ohne Gesellschaft- beweist die Arbeit durch die exemplarische Interpretation einiger Werke im historischen Kontext, dass Kleist Teilbereiche der gesellschaftlichen Krise Preussens im Ubergang zur burgerlichen Gesellschaft beleuchtete, wie sie sich auch in den Schriften der preussischen Reformer widerspiegeln. Ahnlich wie diese sind Kleists Werke als Entwurfe und Reflexionen, nicht jedoch als systematische Deduktionen zu verstehen. Themenschwerpunkte der Untersuchung bilden die Diskussion um die Handels- und Gewerbefreiheit, das kollektive und individuelle Widerstandsrecht, die Militarreformen, die -Bauernbefreiung-, die -Sakularisation- und die Stellung adligen Grundbesitzes im burgerlichen Guterhandel.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 April 1991
Pages
399
ISBN
9783631438039

Die vorliegende Untersuchung zeigt Kleist als einen -Insider- der preussischen Reformpolitik um 1800. Abweichend vom Bild eines -Dichters ohne Gesellschaft- beweist die Arbeit durch die exemplarische Interpretation einiger Werke im historischen Kontext, dass Kleist Teilbereiche der gesellschaftlichen Krise Preussens im Ubergang zur burgerlichen Gesellschaft beleuchtete, wie sie sich auch in den Schriften der preussischen Reformer widerspiegeln. Ahnlich wie diese sind Kleists Werke als Entwurfe und Reflexionen, nicht jedoch als systematische Deduktionen zu verstehen. Themenschwerpunkte der Untersuchung bilden die Diskussion um die Handels- und Gewerbefreiheit, das kollektive und individuelle Widerstandsrecht, die Militarreformen, die -Bauernbefreiung-, die -Sakularisation- und die Stellung adligen Grundbesitzes im burgerlichen Guterhandel.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 April 1991
Pages
399
ISBN
9783631438039