Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Distanz Ohne Pathos: Die Kritik Des Bildungsgedankens Im Desillusionsroman Honore de Balzacs
Paperback

Distanz Ohne Pathos: Die Kritik Des Bildungsgedankens Im Desillusionsroman Honore de Balzacs

$191.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Seit der Aufklarung zielt der Subjektbegriff der Padagogik auf Autonomie des Menschen. Die vorherrschende Form der Erfahrung in der Moderne ist jedoch das Gefuhl der Entfremdung. Als Reaktion darauf verlagern sich die Hoffnungen auf Selbstverwirklichung in die Dimension des individuellen Lebensstils. Demgegenuber beschreibt der Balzacsche Desillusionsroman latente Interdependenzen von Geschmack und sozialer Macht, an der individuelle Emanzipationsbemuhungen haufig scheitern. Balzacs literarisch formulierte Einsicht wird in dieser Studie vertieft und erganzt durch geschmackstheoretische Uberlegungen Friedrich Nietzsches und durch alltagssoziologische Studien Pierre Bourdieus. Dies geschieht mit der Absicht, ein strukturelles Defizit der padagogischen Diskussion starker als bisher ins Bewusstsein zu heben.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 June 1991
Pages
167
ISBN
9783631438015

Seit der Aufklarung zielt der Subjektbegriff der Padagogik auf Autonomie des Menschen. Die vorherrschende Form der Erfahrung in der Moderne ist jedoch das Gefuhl der Entfremdung. Als Reaktion darauf verlagern sich die Hoffnungen auf Selbstverwirklichung in die Dimension des individuellen Lebensstils. Demgegenuber beschreibt der Balzacsche Desillusionsroman latente Interdependenzen von Geschmack und sozialer Macht, an der individuelle Emanzipationsbemuhungen haufig scheitern. Balzacs literarisch formulierte Einsicht wird in dieser Studie vertieft und erganzt durch geschmackstheoretische Uberlegungen Friedrich Nietzsches und durch alltagssoziologische Studien Pierre Bourdieus. Dies geschieht mit der Absicht, ein strukturelles Defizit der padagogischen Diskussion starker als bisher ins Bewusstsein zu heben.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 June 1991
Pages
167
ISBN
9783631438015