Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Im Bereich der Menschendarstellung und damit auch der jeweiligen -Helden–Konzeption spielt der Begriff der -superiorite- fur den franzosischen Roman der ersten Halfte des 19. Jahrhunderts eine zentrale Rolle. Die vorliegende Untersuchung geht vergleichend der Frage nach, was Stendhal, Balzac und Dumas pere unter dem -homme superieur- (-femme superieure-, -ame superieure- usw.) verstehen. Dabei werden die romanasthetisch bzw. gattungsspezifisch bedingten Unterschiede ihrer Auffassungen herausgearbeitet, die vom -homme d'esprit- bis zum -surhomme- reichen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Im Bereich der Menschendarstellung und damit auch der jeweiligen -Helden–Konzeption spielt der Begriff der -superiorite- fur den franzosischen Roman der ersten Halfte des 19. Jahrhunderts eine zentrale Rolle. Die vorliegende Untersuchung geht vergleichend der Frage nach, was Stendhal, Balzac und Dumas pere unter dem -homme superieur- (-femme superieure-, -ame superieure- usw.) verstehen. Dabei werden die romanasthetisch bzw. gattungsspezifisch bedingten Unterschiede ihrer Auffassungen herausgearbeitet, die vom -homme d'esprit- bis zum -surhomme- reichen.