Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Jean-Paul Sartres -L'Idiot de La Famille-: Ein Methodisches Modell Der Dichterbiographie: Ein Vergleich Zwischen Wilhelm Diltheys Verstehender Und Jean-Paul Sartres Dialektischer Konzeption Der Biographie
Paperback

Jean-Paul Sartres -L'Idiot de La Famille-: Ein Methodisches Modell Der Dichterbiographie: Ein Vergleich Zwischen Wilhelm Diltheys Verstehender Und Jean-Paul Sartres Dialektischer Konzeption Der Biographie

$237.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Worin besteht die Originalitat der in der Flaubertbiographie -L'idiot de la famille- angewandten regressiv-progressiven Methode Sartres bzw. geht diese Methode insoweit uber die bisher angewandten biographischen Verfahren hinaus, dass man von einem Modell sprechen kann? Diese Ausgangsfrage schliesst das Problem eines sinnvollen Vergleichs ein, und zwar insofern, als die philosophischen Voraussetzungen des letzten Hauptwerks Sartres fur die Gattung Biographie ungewohnlich sind und ein solcher Vergleich nur sinnvoll sein kann mit einem Theoretiker der Biographie gleichen Niveaus. Ein solches Niveau ist nur noch in Diltheys Theorie und Praxis der Biographie gegeben. Die These: Bei einer verbluffenden Ahnlichkeit der an die Gattung Biographie gestellten Anspruche geht Sartre in -L'idiot de la famille- insoweit uber Diltheys biographische Theorie und Praxis hinaus, dass man von einem methodischen Modell sprechen kann, und zwar durch die Methodenverflechtung von Existentialismus, Marxismus und Psychoanalyse.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 November 1990
Pages
164
ISBN
9783631434321

Worin besteht die Originalitat der in der Flaubertbiographie -L'idiot de la famille- angewandten regressiv-progressiven Methode Sartres bzw. geht diese Methode insoweit uber die bisher angewandten biographischen Verfahren hinaus, dass man von einem Modell sprechen kann? Diese Ausgangsfrage schliesst das Problem eines sinnvollen Vergleichs ein, und zwar insofern, als die philosophischen Voraussetzungen des letzten Hauptwerks Sartres fur die Gattung Biographie ungewohnlich sind und ein solcher Vergleich nur sinnvoll sein kann mit einem Theoretiker der Biographie gleichen Niveaus. Ein solches Niveau ist nur noch in Diltheys Theorie und Praxis der Biographie gegeben. Die These: Bei einer verbluffenden Ahnlichkeit der an die Gattung Biographie gestellten Anspruche geht Sartre in -L'idiot de la famille- insoweit uber Diltheys biographische Theorie und Praxis hinaus, dass man von einem methodischen Modell sprechen kann, und zwar durch die Methodenverflechtung von Existentialismus, Marxismus und Psychoanalyse.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 November 1990
Pages
164
ISBN
9783631434321