Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Das Narrative Werk Catherine Bernards (1662-1712): Liebeskonzeption Und Erzaehltechniken
Paperback

Das Narrative Werk Catherine Bernards (1662-1712): Liebeskonzeption Und Erzaehltechniken

$439.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Erzahlungen Catherine Bernards stehen im Mittelpunkt der vorliegenden Studie, wahrend dem lyrischen und dramatischen Werk der Autorin lediglich ein summarischer Uberblick gewidmet wurde. Textimmanent wurden sowohl formale (Stil, narrative Techniken und Strukturen, Perspektiven) als auch inhaltliche Aspekte parallel untersucht: die Liebeskonzeption, damit sich beruhrende Fragen der Ethik ( interet, vertu ), die Suche nach dem Gluck sowie gesellschaftskritische Ausserungen der Autorin. Um die Erzahlungen nicht isoliert erscheinen zu lassen, wurden sie mit 15 Romanen der Zeit (entstanden 1687-1696) verglichen. Zusatzlich mit einbezogen wurde die 1683 erschienene erste koharente Romantheorie des 17. Jahrhunderts Les Sentiments sur les lettres avec des scurpules sur le style des Sieur Du Plaisir.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 September 1990
Pages
402
ISBN
9783631431092

Die Erzahlungen Catherine Bernards stehen im Mittelpunkt der vorliegenden Studie, wahrend dem lyrischen und dramatischen Werk der Autorin lediglich ein summarischer Uberblick gewidmet wurde. Textimmanent wurden sowohl formale (Stil, narrative Techniken und Strukturen, Perspektiven) als auch inhaltliche Aspekte parallel untersucht: die Liebeskonzeption, damit sich beruhrende Fragen der Ethik ( interet, vertu ), die Suche nach dem Gluck sowie gesellschaftskritische Ausserungen der Autorin. Um die Erzahlungen nicht isoliert erscheinen zu lassen, wurden sie mit 15 Romanen der Zeit (entstanden 1687-1696) verglichen. Zusatzlich mit einbezogen wurde die 1683 erschienene erste koharente Romantheorie des 17. Jahrhunderts Les Sentiments sur les lettres avec des scurpules sur le style des Sieur Du Plaisir.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 September 1990
Pages
402
ISBN
9783631431092