Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Mein Deutschunterricht: Geschichte Und Zukunftsperspektiven Eines Didaktischen Modells
Paperback

Mein Deutschunterricht: Geschichte Und Zukunftsperspektiven Eines Didaktischen Modells

$253.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.
Der Verfasser, bald als -Papst des Deutschunterrichts- apostrophiert, bald als -Chefideologe- eines restaurativ-kapitalistischen Deutschunterrichts denunziert, ist eine Schlusselfigur in der Geschichte des Deutschunterrichts und der Gymnasialpadagogik nach 1945. Vor dem Hintergrund seiner Biographie und seiner ganzheitlich orientierten gesellschaftspolitischen Zielvorstellungen entwirft er ein Gesamtbild seiner kooperativen Didaktik in einem kooperativ organisierten Bildungssystem. In diesem didaktischen Modell sieht er eine Chance, die Stagnation in der Theoriebildung und die Ermudungserscheinungen in der Schulstube zu uberwinden. Das Buch leistet einen konstruktiven Beitrag zum Aufbau eines offenen gesamtdeutschen und eines foderativ-europaischen Bildungswesens.
Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 June 1991
Pages
268
ISBN
9783631430910
Der Verfasser, bald als -Papst des Deutschunterrichts- apostrophiert, bald als -Chefideologe- eines restaurativ-kapitalistischen Deutschunterrichts denunziert, ist eine Schlusselfigur in der Geschichte des Deutschunterrichts und der Gymnasialpadagogik nach 1945. Vor dem Hintergrund seiner Biographie und seiner ganzheitlich orientierten gesellschaftspolitischen Zielvorstellungen entwirft er ein Gesamtbild seiner kooperativen Didaktik in einem kooperativ organisierten Bildungssystem. In diesem didaktischen Modell sieht er eine Chance, die Stagnation in der Theoriebildung und die Ermudungserscheinungen in der Schulstube zu uberwinden. Das Buch leistet einen konstruktiven Beitrag zum Aufbau eines offenen gesamtdeutschen und eines foderativ-europaischen Bildungswesens.
Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 June 1991
Pages
268
ISBN
9783631430910