Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Clemens Kaliba: Die Welt ALS Gleichnis Des Dreieinigen Gottes: Entwurf Zu Einer Trinitarischen Ontologie
Paperback

Clemens Kaliba: Die Welt ALS Gleichnis Des Dreieinigen Gottes: Entwurf Zu Einer Trinitarischen Ontologie

$259.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Nicht bloss in theologischen, sondern auch philosophischen Studien ist in letzter Zeit ein gesteigertes Interesse fur trinitarische Ontologie bemerkbar. Im Kontext dieser Bemuhungen um ein integratives Selbst- und Weltverstandnis kommt der Kaliba-Studie, welche hier als Neudruck wieder zuganglich gemacht wird, eine hervorragende Bedeutung zu. Im Geiste der mittelalterlich-analogischen Auffassungsweise rezipiert sie spezifisch neuzeitliche Denkansatze (insbes. Heideggers Zeit-Analysen und Siewerths Exemplarontologie) und verschmilzt beides zu einer eigenstandigen naturphilosophischen Gesamtschau. Dabei wird es im Durchblick auf den dreieinigen Selbstvollzug des Gottlichen moglich, die Welt im Ganzen ebenso wie in ihren verschiedenen Einzelbereichen als Symbol unerschopflicher Seinsfulle zu entdecken.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 February 1991
Pages
246
ISBN
9783631430330

Nicht bloss in theologischen, sondern auch philosophischen Studien ist in letzter Zeit ein gesteigertes Interesse fur trinitarische Ontologie bemerkbar. Im Kontext dieser Bemuhungen um ein integratives Selbst- und Weltverstandnis kommt der Kaliba-Studie, welche hier als Neudruck wieder zuganglich gemacht wird, eine hervorragende Bedeutung zu. Im Geiste der mittelalterlich-analogischen Auffassungsweise rezipiert sie spezifisch neuzeitliche Denkansatze (insbes. Heideggers Zeit-Analysen und Siewerths Exemplarontologie) und verschmilzt beides zu einer eigenstandigen naturphilosophischen Gesamtschau. Dabei wird es im Durchblick auf den dreieinigen Selbstvollzug des Gottlichen moglich, die Welt im Ganzen ebenso wie in ihren verschiedenen Einzelbereichen als Symbol unerschopflicher Seinsfulle zu entdecken.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 February 1991
Pages
246
ISBN
9783631430330