Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Das Grenzland als wissenschaftliches Problem ist seit langem ein wichtiges Forschungsthema, es wurde von Historikern, Politologen, Religionsforschern und Soziologen untersucht. Dem Thema ist auch in der schongeistigen Literatur nachzuspuren, auf deutscher Seite etwa bei Johannes Bobrowski, Gunter Grass, Christa Wolf, Horst Bienek und Siegfried Lenz, aber auch Gustav Freytag oder Ernst Wichert. In der Gegenwart sind wir daran interessiert, dass alle Volker in einem gemeinsamen europaischen Hause wohnen, wo die Grenzen nicht trennen, sondern eine Art Brucke bilden. Die Literatur ist hier ein ausserst interessantes Forschungsobjekt, da sie sich mit zahlreichen politischen, kulturellen, konfessionellen und wirtschaftlichen Problemen befasst. Die Autoren des Bandes unterziehen Werke der deutschen, aber auch der polnischen Literatur einer ausfuhrlichen Analyse, wobei Oberschlesien besonders grosse Aufmerksamkeit geschenkt wird.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Das Grenzland als wissenschaftliches Problem ist seit langem ein wichtiges Forschungsthema, es wurde von Historikern, Politologen, Religionsforschern und Soziologen untersucht. Dem Thema ist auch in der schongeistigen Literatur nachzuspuren, auf deutscher Seite etwa bei Johannes Bobrowski, Gunter Grass, Christa Wolf, Horst Bienek und Siegfried Lenz, aber auch Gustav Freytag oder Ernst Wichert. In der Gegenwart sind wir daran interessiert, dass alle Volker in einem gemeinsamen europaischen Hause wohnen, wo die Grenzen nicht trennen, sondern eine Art Brucke bilden. Die Literatur ist hier ein ausserst interessantes Forschungsobjekt, da sie sich mit zahlreichen politischen, kulturellen, konfessionellen und wirtschaftlichen Problemen befasst. Die Autoren des Bandes unterziehen Werke der deutschen, aber auch der polnischen Literatur einer ausfuhrlichen Analyse, wobei Oberschlesien besonders grosse Aufmerksamkeit geschenkt wird.