Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Leiden Der Kapellmeister: Zur Umwertung Von Musik Und Kuenstlertum Durch W.H. Wackenroder Und E.T.A. Hoffmann
Paperback

Die Leiden Der Kapellmeister: Zur Umwertung Von Musik Und Kuenstlertum Durch W.H. Wackenroder Und E.T.A. Hoffmann

$210.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Wahrend des Zeitraumes, der in der Musik die Hohepunkte von Mozarts und Beethovens Schaffen umfasst, konzipieren Wackenroder und Hoffmann mit den Figuren der Kapellmeister Berglinger und Kreisler ein realistisch inszeniertes Kunstlertum, das in seiner Unbedingtheit den Tonkunstler zum Verkunder einer neuen und hoheren Wahrheit werden lasst. Die Untersuchung zeigt, dass anhand dieser Konzeptionen eine Umwertung von Musik und Kunstlertum vollzogen wird, die weder in der Musikasthetik noch in der musikkunstlerischen Selbsterfahrung eine Entsprechung findet. Im Unterschied zu den poetologisch orientierten Musikapotheosen der Fruhromantik setzen sich Wackenroder und Hoffmann damit an die Spitze einer Entwicklung, die konkret den Aufstieg der Musik zur dominierenden Kunst des 19. Jahrhunderts vorbereitet.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 September 1990
Pages
184
ISBN
9783631426630

Wahrend des Zeitraumes, der in der Musik die Hohepunkte von Mozarts und Beethovens Schaffen umfasst, konzipieren Wackenroder und Hoffmann mit den Figuren der Kapellmeister Berglinger und Kreisler ein realistisch inszeniertes Kunstlertum, das in seiner Unbedingtheit den Tonkunstler zum Verkunder einer neuen und hoheren Wahrheit werden lasst. Die Untersuchung zeigt, dass anhand dieser Konzeptionen eine Umwertung von Musik und Kunstlertum vollzogen wird, die weder in der Musikasthetik noch in der musikkunstlerischen Selbsterfahrung eine Entsprechung findet. Im Unterschied zu den poetologisch orientierten Musikapotheosen der Fruhromantik setzen sich Wackenroder und Hoffmann damit an die Spitze einer Entwicklung, die konkret den Aufstieg der Musik zur dominierenden Kunst des 19. Jahrhunderts vorbereitet.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 September 1990
Pages
184
ISBN
9783631426630