Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Unter den zahlreichen britischen Dramatikern der Gegenwart, die im deutschen Sprachraum mit besonderer Aufmerksamkeit rezipiert werden, nimmt Edward Bond eine Vorrangstellung ein. Vor allem sein Fruhwerk, das in Grossbritannien starken Anfeindungen ausgesetzt war, erwies sich auf deutschen Buhnen als wirkungsstark. Mit Beginn der achtziger Jahre erfahrt Bonds Werk eine immer stringenter werdende marxistische Farbung und wird als Versuch der schrittweisen Verwirklichung einer marxistischen Kunsttheorie lesbar. Bonds Dramenkonzeption verbindet Epik und Lyrik im Drama, das als Einheitsgattung sich der Form des public soliloquy bedient. In diesem Kollektiv-Monolog artikulieren sich sodann die Reprasentanten der im Bondschen Werk stets mitimplizierten Gesellschaftsutopie.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Unter den zahlreichen britischen Dramatikern der Gegenwart, die im deutschen Sprachraum mit besonderer Aufmerksamkeit rezipiert werden, nimmt Edward Bond eine Vorrangstellung ein. Vor allem sein Fruhwerk, das in Grossbritannien starken Anfeindungen ausgesetzt war, erwies sich auf deutschen Buhnen als wirkungsstark. Mit Beginn der achtziger Jahre erfahrt Bonds Werk eine immer stringenter werdende marxistische Farbung und wird als Versuch der schrittweisen Verwirklichung einer marxistischen Kunsttheorie lesbar. Bonds Dramenkonzeption verbindet Epik und Lyrik im Drama, das als Einheitsgattung sich der Form des public soliloquy bedient. In diesem Kollektiv-Monolog artikulieren sich sodann die Reprasentanten der im Bondschen Werk stets mitimplizierten Gesellschaftsutopie.