Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Poesie Und Revolution Im Werk Edward Bonds: Die Lyriker-Viten John Clares Und Matsuo Bashos ALS Prolegomena Einer Sozialistischen Gattungsutopie
Paperback

Poesie Und Revolution Im Werk Edward Bonds: Die Lyriker-Viten John Clares Und Matsuo Bashos ALS Prolegomena Einer Sozialistischen Gattungsutopie

$252.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Unter den zahlreichen britischen Dramatikern der Gegenwart, die im deutschen Sprachraum mit besonderer Aufmerksamkeit rezipiert werden, nimmt Edward Bond eine Vorrangstellung ein. Vor allem sein Fruhwerk, das in Grossbritannien starken Anfeindungen ausgesetzt war, erwies sich auf deutschen Buhnen als wirkungsstark. Mit Beginn der achtziger Jahre erfahrt Bonds Werk eine immer stringenter werdende marxistische Farbung und wird als Versuch der schrittweisen Verwirklichung einer marxistischen Kunsttheorie lesbar. Bonds Dramenkonzeption verbindet Epik und Lyrik im Drama, das als Einheitsgattung sich der Form des public soliloquy bedient. In diesem Kollektiv-Monolog artikulieren sich sodann die Reprasentanten der im Bondschen Werk stets mitimplizierten Gesellschaftsutopie.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 June 1992
Pages
241
ISBN
9783631423400

Unter den zahlreichen britischen Dramatikern der Gegenwart, die im deutschen Sprachraum mit besonderer Aufmerksamkeit rezipiert werden, nimmt Edward Bond eine Vorrangstellung ein. Vor allem sein Fruhwerk, das in Grossbritannien starken Anfeindungen ausgesetzt war, erwies sich auf deutschen Buhnen als wirkungsstark. Mit Beginn der achtziger Jahre erfahrt Bonds Werk eine immer stringenter werdende marxistische Farbung und wird als Versuch der schrittweisen Verwirklichung einer marxistischen Kunsttheorie lesbar. Bonds Dramenkonzeption verbindet Epik und Lyrik im Drama, das als Einheitsgattung sich der Form des public soliloquy bedient. In diesem Kollektiv-Monolog artikulieren sich sodann die Reprasentanten der im Bondschen Werk stets mitimplizierten Gesellschaftsutopie.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 June 1992
Pages
241
ISBN
9783631423400