Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Wirtschaftspaedagogik in Der Praxis: Erfahrungen, Ueberlegungen, Perspektiven. Festschrift Fuer Prof. Dr. Karl Abraham Zum 85. Geburtstag
Paperback

Wirtschaftspaedagogik in Der Praxis: Erfahrungen, Ueberlegungen, Perspektiven. Festschrift Fuer Prof. Dr. Karl Abraham Zum 85. Geburtstag

$224.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Autoren - alle Diplom-Handelslehrer und als ehemalige Schuler, Assistenten, Doktoranden und Lehrbeauftragte Professor Abraham personlich verbunden - nehmen Stellung zu wirtschaftspadagogischen Fragen, die sich in ihrem Berufsfeld stellen. Entsprechend den unterschiedlichen Tatigkeitsfeldern, die dem Diplom-Handelslehrer offenstehen, sind die Fragestellungen sehr unterschiedlicher Art und zeigen schlaglichtartig die unterschiedlichen Aspekte wirtschaftspadagogischer Reflexion und wirtschaftspadagogischen Tuns. Gemeinsam ist ihnen das Bemuhen, das Spannungsfeld zu bewaltigen, das sich aus den Anforderungen von Wirtschaft und Erziehung ergibt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 July 1989
Pages
240
ISBN
9783631421307

Die Autoren - alle Diplom-Handelslehrer und als ehemalige Schuler, Assistenten, Doktoranden und Lehrbeauftragte Professor Abraham personlich verbunden - nehmen Stellung zu wirtschaftspadagogischen Fragen, die sich in ihrem Berufsfeld stellen. Entsprechend den unterschiedlichen Tatigkeitsfeldern, die dem Diplom-Handelslehrer offenstehen, sind die Fragestellungen sehr unterschiedlicher Art und zeigen schlaglichtartig die unterschiedlichen Aspekte wirtschaftspadagogischer Reflexion und wirtschaftspadagogischen Tuns. Gemeinsam ist ihnen das Bemuhen, das Spannungsfeld zu bewaltigen, das sich aus den Anforderungen von Wirtschaft und Erziehung ergibt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 July 1989
Pages
240
ISBN
9783631421307