Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die Definition der synchronischen und diachronischen Identitat und die Formulierung adaquater Identitatskriterien fur Gegenstande, die sich verandern oder entstehen und vergehen, ist ein haufig diskutiertes philosophisches Problem, das in der Paradoxie des -Schiff des Theseus- seinen pragnantesten Ausdruck findet. Wird der sinnvolle Gebrauch singularer Termini innerhalb des bestehenden Begriffsapparates analysiert, der dauerhaft existierende Gegenstande voraussetzt, lasst sich sowohl die Definition der diachronischen Identitat als auch ihr Kriterium ableiten als notwendige Bedingung jeder moglichen gelungenen Referenz auf ein Etwas einer bestimmten Art.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die Definition der synchronischen und diachronischen Identitat und die Formulierung adaquater Identitatskriterien fur Gegenstande, die sich verandern oder entstehen und vergehen, ist ein haufig diskutiertes philosophisches Problem, das in der Paradoxie des -Schiff des Theseus- seinen pragnantesten Ausdruck findet. Wird der sinnvolle Gebrauch singularer Termini innerhalb des bestehenden Begriffsapparates analysiert, der dauerhaft existierende Gegenstande voraussetzt, lasst sich sowohl die Definition der diachronischen Identitat als auch ihr Kriterium ableiten als notwendige Bedingung jeder moglichen gelungenen Referenz auf ein Etwas einer bestimmten Art.