Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Phantasie Und Bildung: Aspekte Einer Bildungspoetologie Bei Heinrich Heine
Paperback

Phantasie Und Bildung: Aspekte Einer Bildungspoetologie Bei Heinrich Heine

$216.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Zur Wiedergewinnung der bildungsasthetischen Dimension im poetischen Werk Heinrich Heines ist es notwendig, den Zusammenhang von Poesie und Leben aus der Poesie selbst zu zeigen. Die Poesie geht von der Ganzheit des Lebens aus. Sie richtet sich gegen die Trennung von Wissenschaft und Lebenswelt.
Der bisherige rezeptionsasthetische Zugriff auf das Werk Heinrich Heines steht fur ein partikularistisches Erkenntnisinteresse und spiegelt die ideologische und politische Vereinnahmung des Dichters und seiner Kunstwerke. Eine Verkurzung des menschlichen Erkenntnisvermogens allein auf die vernunftbetonte und rationale Weltauslegung verliert eine phantasievolle und schopferische Gestaltung des Lebens aus dem Blick.
In dieser Arbeit geht es um poetisches Lesen, das den Zusammenhang von Phantasie und Bildung als einen von Poesie und Wirklichkeit offenzulegen hat.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 August 1988
Pages
202
ISBN
9783631406113

Zur Wiedergewinnung der bildungsasthetischen Dimension im poetischen Werk Heinrich Heines ist es notwendig, den Zusammenhang von Poesie und Leben aus der Poesie selbst zu zeigen. Die Poesie geht von der Ganzheit des Lebens aus. Sie richtet sich gegen die Trennung von Wissenschaft und Lebenswelt.
Der bisherige rezeptionsasthetische Zugriff auf das Werk Heinrich Heines steht fur ein partikularistisches Erkenntnisinteresse und spiegelt die ideologische und politische Vereinnahmung des Dichters und seiner Kunstwerke. Eine Verkurzung des menschlichen Erkenntnisvermogens allein auf die vernunftbetonte und rationale Weltauslegung verliert eine phantasievolle und schopferische Gestaltung des Lebens aus dem Blick.
In dieser Arbeit geht es um poetisches Lesen, das den Zusammenhang von Phantasie und Bildung als einen von Poesie und Wirklichkeit offenzulegen hat.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 August 1988
Pages
202
ISBN
9783631406113