Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Wechselwirkungen Zwischen Job Und Studium: Dargestellt Am Beispiel Der Bwl-Studenten Der Universitaet Frankfurt Und Der Fachhochschule Fuer Wirtschaft Pforzheim
Paperback

Wechselwirkungen Zwischen Job Und Studium: Dargestellt Am Beispiel Der Bwl-Studenten Der Universitaet Frankfurt Und Der Fachhochschule Fuer Wirtschaft Pforzheim

$367.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Auswirkungen studentischer Erwerbstatigkeit auf das Studienverhalten von BWL-Studenten sowie mogliche Wechselwirkungen zwischen Job und Studium konnen in Form eines -Behavioristischen Interaktionsmodells studentischen Verhaltens- als Beziehungsgefuge zwischen Job, Institution, Studium und Berufsziel definiert und evaluiert werden.
Wechselwirkungen zwischen Job und Studium werden vom Verhalten und den Erwartungen der Studenten wahrend des gesamten Studiums beeinflusst. Zur Bestimmung seiner sozialen Position und somit auch fur die Bildung von Erwartungen zieht der Jobber fur ihn erkennbare soziale Kriterien heran, wie bspw. sein Verhaltnis zur Institution/Hochschule, seine Chancen gegenuber dem angestrebten Berufsziel und insbesondere Stellung, Motivation und individuelle Lage wahrend des betriebenen Studiums.
Die Untersuchungen von Frankfurt und Pforzheim haben deutliche Anzeichen fur eine Ambivalenz in der Entwicklung studentischer Motivation vom reinen Geldverdienen durch Jobben hin zum Qualifikationserwerb bzw. dem Bedurfnis nach Praxisbezug sichtbar gemacht. Insbesondere die BWL-Studenten an der Universitat Frankfurt, denen die Ausbildung an der Hochschule zu theoretisch orientiert ist, neigen verstarkt dazu, einen Bezug zur Praxis im Jobben zu suchen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 July 1988
Pages
584
ISBN
9783631405536

Die Auswirkungen studentischer Erwerbstatigkeit auf das Studienverhalten von BWL-Studenten sowie mogliche Wechselwirkungen zwischen Job und Studium konnen in Form eines -Behavioristischen Interaktionsmodells studentischen Verhaltens- als Beziehungsgefuge zwischen Job, Institution, Studium und Berufsziel definiert und evaluiert werden.
Wechselwirkungen zwischen Job und Studium werden vom Verhalten und den Erwartungen der Studenten wahrend des gesamten Studiums beeinflusst. Zur Bestimmung seiner sozialen Position und somit auch fur die Bildung von Erwartungen zieht der Jobber fur ihn erkennbare soziale Kriterien heran, wie bspw. sein Verhaltnis zur Institution/Hochschule, seine Chancen gegenuber dem angestrebten Berufsziel und insbesondere Stellung, Motivation und individuelle Lage wahrend des betriebenen Studiums.
Die Untersuchungen von Frankfurt und Pforzheim haben deutliche Anzeichen fur eine Ambivalenz in der Entwicklung studentischer Motivation vom reinen Geldverdienen durch Jobben hin zum Qualifikationserwerb bzw. dem Bedurfnis nach Praxisbezug sichtbar gemacht. Insbesondere die BWL-Studenten an der Universitat Frankfurt, denen die Ausbildung an der Hochschule zu theoretisch orientiert ist, neigen verstarkt dazu, einen Bezug zur Praxis im Jobben zu suchen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 July 1988
Pages
584
ISBN
9783631405536