Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Entwicklung Der Emanzipation Der Frau in Der Familienrechtsgeschichte Bis Zum Gleichberechtigungsgesetz 1957: Unter Besonderer Beruecksichtigung Der Entstehungsgeschichte Des Buergerlichen Gesetzbuches
Paperback

Die Entwicklung Der Emanzipation Der Frau in Der Familienrechtsgeschichte Bis Zum Gleichberechtigungsgesetz 1957: Unter Besonderer Beruecksichtigung Der Entstehungsgeschichte Des Buergerlichen Gesetzbuches

$301.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Der Autor untersucht die Emanzipation der Frau aus rechtsgeschichtlicher Sicht. Sein Ziel ist es, die Position des Gesetzgebers zur Frauenemanzipation in der Entwicklung des Familienrechts zu klaren. Die Arbeit beginnt in der germanisch-frankischen Zeit und endet mit dem Gleichberechtigungsgesetz von 1957. Mit diesem umfassenden Ansatz ist die Untersuchung bisher ohne Parallele. Hauptaugenmerk der Arbeit ist die Entstehungsgeschichte des BGB. Besondere Beachtung finden daruber hinaus die Reformvorschlage in der Weimarer Republik, die weit uber den Inhalt des dreissig Jahre spater verkundeten Gleichberechtigungsgesetzes hinausgingen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
23 July 2003
Pages
148
ISBN
9783631398609

Der Autor untersucht die Emanzipation der Frau aus rechtsgeschichtlicher Sicht. Sein Ziel ist es, die Position des Gesetzgebers zur Frauenemanzipation in der Entwicklung des Familienrechts zu klaren. Die Arbeit beginnt in der germanisch-frankischen Zeit und endet mit dem Gleichberechtigungsgesetz von 1957. Mit diesem umfassenden Ansatz ist die Untersuchung bisher ohne Parallele. Hauptaugenmerk der Arbeit ist die Entstehungsgeschichte des BGB. Besondere Beachtung finden daruber hinaus die Reformvorschlage in der Weimarer Republik, die weit uber den Inhalt des dreissig Jahre spater verkundeten Gleichberechtigungsgesetzes hinausgingen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
23 July 2003
Pages
148
ISBN
9783631398609