Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Beteiligung Von Privatpersonen Am Wto-Streitbeilegungsverfahren: Bestandsaufnahme Und Entwicklungsperspektiven
Paperback

Die Beteiligung Von Privatpersonen Am Wto-Streitbeilegungsverfahren: Bestandsaufnahme Und Entwicklungsperspektiven

$482.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Im Zuge der Grundung der Welthandelsorganisation WTO wurde das alte machtpolitisch ausgestaltete Streitbeilegungsverfahren des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens GATT von 1947 durch ein verrechtlichtes System der Konfliktloesung abgeloest. Obwohl sich das neue Streitbeilegungsverfahren grundsatzlich bewahrt hat, hat vor allem die schwache Beteiligung von Privatpersonen und Personengruppen deutliche Kritik hervorgerufen. Die vorliegende Untersuchung dient vor diesem Hintergrund der Begrundung einiger Reformvorschlage fur die zukunftige Beteiligung Privater am WTO-Verfahren. Dazu wird das geltende WTO-Recht sowie das US-amerikanische und europaische Aussenhandelsrecht analysiert und im Zusammenhang mit Streitbeilegungsverfahren anderer internationaler Organisationen und voelkerrechtlicher Abkommen eine allgemeine Systematik und Funktionslehre der Beteiligungsrechte Privater entwickelt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
26 September 2002
Pages
400
ISBN
9783631398104

Im Zuge der Grundung der Welthandelsorganisation WTO wurde das alte machtpolitisch ausgestaltete Streitbeilegungsverfahren des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens GATT von 1947 durch ein verrechtlichtes System der Konfliktloesung abgeloest. Obwohl sich das neue Streitbeilegungsverfahren grundsatzlich bewahrt hat, hat vor allem die schwache Beteiligung von Privatpersonen und Personengruppen deutliche Kritik hervorgerufen. Die vorliegende Untersuchung dient vor diesem Hintergrund der Begrundung einiger Reformvorschlage fur die zukunftige Beteiligung Privater am WTO-Verfahren. Dazu wird das geltende WTO-Recht sowie das US-amerikanische und europaische Aussenhandelsrecht analysiert und im Zusammenhang mit Streitbeilegungsverfahren anderer internationaler Organisationen und voelkerrechtlicher Abkommen eine allgemeine Systematik und Funktionslehre der Beteiligungsrechte Privater entwickelt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
26 September 2002
Pages
400
ISBN
9783631398104