Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die Arbeit befasst sich mit der Geschichte des Handwerks in Russland und speziell in St. Petersburg im 18. und 19. Jahrhundert. Es wird gezeigt, welche grosse Bedeutung das Handwerk in der Wirtschaftsgeschichte Russlands spielt. Auf der Grundlage umfangreicher Quellenmaterialien mit vorwiegend wirtschaftsgeschichtlichen Methoden wird die Lage des Petersburger Handwerks und der Handwerker im Zusammenhang mit der Industrialisierung analysiert. Dabei wird die Rolle der auslandischen, im besonderen der deutschen Handwerker gewurdigt, die nachhaltige Innovationen einfuhrten. Dazu gehoert das Verhaltnis zwischen Zunftmitgliedern und neu vom Land zugewanderten Handwerkern. Diese Arbeit schliesst eine erhebliche Forschungslucke und stellt zum ersten Mal das Petersburger Handwerk und seine Selbstverwaltungsstruktur angemessen dar.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die Arbeit befasst sich mit der Geschichte des Handwerks in Russland und speziell in St. Petersburg im 18. und 19. Jahrhundert. Es wird gezeigt, welche grosse Bedeutung das Handwerk in der Wirtschaftsgeschichte Russlands spielt. Auf der Grundlage umfangreicher Quellenmaterialien mit vorwiegend wirtschaftsgeschichtlichen Methoden wird die Lage des Petersburger Handwerks und der Handwerker im Zusammenhang mit der Industrialisierung analysiert. Dabei wird die Rolle der auslandischen, im besonderen der deutschen Handwerker gewurdigt, die nachhaltige Innovationen einfuhrten. Dazu gehoert das Verhaltnis zwischen Zunftmitgliedern und neu vom Land zugewanderten Handwerkern. Diese Arbeit schliesst eine erhebliche Forschungslucke und stellt zum ersten Mal das Petersburger Handwerk und seine Selbstverwaltungsstruktur angemessen dar.