Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Arbeitnehmerurheberrechte in Arbeitsvertraegen, Tarifvertraegen Und Betriebsvereinbarungen: Zugleich Ein Reformvorschlag Zum Arbeitnehmerurheberrecht
Paperback

Arbeitnehmerurheberrechte in Arbeitsvertraegen, Tarifvertraegen Und Betriebsvereinbarungen: Zugleich Ein Reformvorschlag Zum Arbeitnehmerurheberrecht

$401.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Das deutsche Arbeitnehmerurheberrecht als Querschnittsmaterie zwischen Arbeitsrecht und Urheberrecht ist hinsichtlich der im Arbeitsverhaltnis erstellten Werke von zwei kontraren Grundsatzen gepragt. Dem arbeitsrechtlichen Grundsatz von der Berechtigung des Arbeitgebers am Arbeitsergebnis steht der das deutsche Urheberrecht beherrschende Grundsatz des Schoepferprinzips gegenuber. Dies fuhrt in der Praxis zu erheblichen Rechtsunsicherheiten bei Werken im Sinne des 43 UrhG. Die Untersuchung richtet sich an den in der Praxis mit dem Arbeitnehmerurheberrecht befassten Leser und fuhrt ihn in die Materie ein. Es werden Vertragsmuster und tarifvertragliche Regelungen zum Arbeitnehmerurheberrecht dargestellt und untersucht. Erganzend werden die derzeitigen Reformvorschlage zum Arbeitnehmerurheberrecht hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf 43 UrhG und 69b UrhG analysiert. Abschliessend wird ein eigener praxisorientierter Reformvorschlag unterbreitet.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
11 April 2002
Pages
237
ISBN
9783631393772

Das deutsche Arbeitnehmerurheberrecht als Querschnittsmaterie zwischen Arbeitsrecht und Urheberrecht ist hinsichtlich der im Arbeitsverhaltnis erstellten Werke von zwei kontraren Grundsatzen gepragt. Dem arbeitsrechtlichen Grundsatz von der Berechtigung des Arbeitgebers am Arbeitsergebnis steht der das deutsche Urheberrecht beherrschende Grundsatz des Schoepferprinzips gegenuber. Dies fuhrt in der Praxis zu erheblichen Rechtsunsicherheiten bei Werken im Sinne des 43 UrhG. Die Untersuchung richtet sich an den in der Praxis mit dem Arbeitnehmerurheberrecht befassten Leser und fuhrt ihn in die Materie ein. Es werden Vertragsmuster und tarifvertragliche Regelungen zum Arbeitnehmerurheberrecht dargestellt und untersucht. Erganzend werden die derzeitigen Reformvorschlage zum Arbeitnehmerurheberrecht hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf 43 UrhG und 69b UrhG analysiert. Abschliessend wird ein eigener praxisorientierter Reformvorschlag unterbreitet.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
11 April 2002
Pages
237
ISBN
9783631393772