Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Solipsismus Bei Ludwig Wittgenstein: Eine Studie Zum Frueh- Und Spaetwerk
Paperback

Solipsismus Bei Ludwig Wittgenstein: Eine Studie Zum Frueh- Und Spaetwerk

$339.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Ausgangpunkt ist die zentrale Position des Solipsismus im Fruhwerk Wittgensteins. Die metaphysischen wie epistemologischen Implikationen solipsistischer Philosophie werden unterstutzt durch den Nachlass durch das Werk Wittgensteins verfolgt. Entscheidend ist dabei die These, dass Wittgenstein immer eine spezielle Form des ontologischen Solipsismus vertreten hat. Vor diesem Hintergrund lassen sich die Zeichentheorie sowie die Konzeption der Sprachspiele verstehen. Auch die Problematik der Gebrauchstheorie und des Regelfolgens beim Sprechen mussen neu gewichtet werden.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
16 May 2002
Pages
178
ISBN
9783631393499

Ausgangpunkt ist die zentrale Position des Solipsismus im Fruhwerk Wittgensteins. Die metaphysischen wie epistemologischen Implikationen solipsistischer Philosophie werden unterstutzt durch den Nachlass durch das Werk Wittgensteins verfolgt. Entscheidend ist dabei die These, dass Wittgenstein immer eine spezielle Form des ontologischen Solipsismus vertreten hat. Vor diesem Hintergrund lassen sich die Zeichentheorie sowie die Konzeption der Sprachspiele verstehen. Auch die Problematik der Gebrauchstheorie und des Regelfolgens beim Sprechen mussen neu gewichtet werden.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
16 May 2002
Pages
178
ISBN
9783631393499