Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Religionspaedagogische Forschung ALS Beitrag Zur Religioesen Erziehung Und Begleitung Von Menschen Mit Geistiger Behinderung
Paperback

Religionspaedagogische Forschung ALS Beitrag Zur Religioesen Erziehung Und Begleitung Von Menschen Mit Geistiger Behinderung

$781.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Ziel dieser interdisziplinaren Arbeit im Schnittbereich von Sonderpadagogik, Religionspadagogik und Religionspsychologie ist es, empirisch gesicherte Erkenntnisse uber die Religiositat von Menschen mit geistiger Behinderung zu gewinnen. Neben forschungsgeschichtlichen und -methodischen Fragen geht es darum, religionspsychologische Theorien durch aktuelle sonderpadagogische Paradigmen und Forschungsergebnisse zu beleuchten. Die Erkenntnisse fliessen konzeptuell in ein empirisches Forschungsprojekt zum Gottesbild und Gebetskonzept von Menschen mit geistiger Behinderung ein, dessen Ergebnisse eine ausfuhrliche Darstellung finden. UEber den sonderpadagogischen Bereich hinaus bietet die Arbeit fur die Allgemeine Religionspadagogik und Religionspsychologie wichtige Impulse.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
28 February 2002
Pages
628
ISBN
9783631391129

Ziel dieser interdisziplinaren Arbeit im Schnittbereich von Sonderpadagogik, Religionspadagogik und Religionspsychologie ist es, empirisch gesicherte Erkenntnisse uber die Religiositat von Menschen mit geistiger Behinderung zu gewinnen. Neben forschungsgeschichtlichen und -methodischen Fragen geht es darum, religionspsychologische Theorien durch aktuelle sonderpadagogische Paradigmen und Forschungsergebnisse zu beleuchten. Die Erkenntnisse fliessen konzeptuell in ein empirisches Forschungsprojekt zum Gottesbild und Gebetskonzept von Menschen mit geistiger Behinderung ein, dessen Ergebnisse eine ausfuhrliche Darstellung finden. UEber den sonderpadagogischen Bereich hinaus bietet die Arbeit fur die Allgemeine Religionspadagogik und Religionspsychologie wichtige Impulse.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
28 February 2002
Pages
628
ISBN
9783631391129