Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Was Bedeutet Lernen?: Saliente Konzepte Und Aspekte Der Wichtigkeit Subjektiver Auffassungen Von Lernen
Paperback

Was Bedeutet Lernen?: Saliente Konzepte Und Aspekte Der Wichtigkeit Subjektiver Auffassungen Von Lernen

$369.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Was bedeutet Lernen? Um eine Antwort auf diese Frage zu finden, kann die Autorin neben den klassischen Lernkonzepten unter anderem auch emotionale und soziale Aspekte identifizieren, die die subjektiven Vorstellungen von Lernen abbilden. Studenten so unterschiedlicher Studiengange wie Medizin, Geschichte und Lehramt, sowie berufserfahrene Lehrer geben Auskunft uber ihre salienten Lernkonzepte und beurteilen den semantischen Raum Lernen. Die innovative Methode der multinomialen logistischen Regression zeitigt plausible Ergebnisse: Die Lernprofile der verglichenen Personengruppen weisen sowohl Unterschiede als auch Zusammenhange auf. Dies ist auf die spezifische Sozialisation zuruckzufuhren. Dabei spielt die Lernumwelt eine zentrale Rolle. Die Lern- und Leistungsanforderungen in Schule, Universitat und Berufswelt bestimmen die subjektiven Vorstellungen von Lernen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
18 July 2002
Pages
212
ISBN
9783631390467

Was bedeutet Lernen? Um eine Antwort auf diese Frage zu finden, kann die Autorin neben den klassischen Lernkonzepten unter anderem auch emotionale und soziale Aspekte identifizieren, die die subjektiven Vorstellungen von Lernen abbilden. Studenten so unterschiedlicher Studiengange wie Medizin, Geschichte und Lehramt, sowie berufserfahrene Lehrer geben Auskunft uber ihre salienten Lernkonzepte und beurteilen den semantischen Raum Lernen. Die innovative Methode der multinomialen logistischen Regression zeitigt plausible Ergebnisse: Die Lernprofile der verglichenen Personengruppen weisen sowohl Unterschiede als auch Zusammenhange auf. Dies ist auf die spezifische Sozialisation zuruckzufuhren. Dabei spielt die Lernumwelt eine zentrale Rolle. Die Lern- und Leistungsanforderungen in Schule, Universitat und Berufswelt bestimmen die subjektiven Vorstellungen von Lernen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
18 July 2002
Pages
212
ISBN
9783631390467