Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Berliner Grundschulgefaelle: Die Illusion Von Der Gleichheit Der Bildungschancen- Eine Vergleichende Analyse Schulstatistischer Und Soziooekonomischer Kennziffern
Paperback

Berliner Grundschulgefaelle: Die Illusion Von Der Gleichheit Der Bildungschancen- Eine Vergleichende Analyse Schulstatistischer Und Soziooekonomischer Kennziffern

$341.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Seit den bildungssoziologischen Veroeffentlichungen der 60er und 70er Jahre ist es um die Frage von Chancengleichheit in Hinsicht auf den Schulerfolg beziehungsweise -misserfolg still geworden. Man kann fast den Eindruck gewinnen, dass Politik und Wissenschaft eine Art Stillhalteabkommen geschlossen haben mit dem Ziel, das Thema Chancengleichheit im Bildungswesen vorlaufig von der Tagesordnung auszuschliessen. Denn fur die einen ware mit diesem Thema - in oekonomisch schwierigen Zeiten - eine notwendige Ausweitung finanzieller Ressourcen fur das Bildungssystem verbunden und fur die anderen ist damit kein akademischer Preis mehr zu gewinnen. Vor diesem Hintergrund setzt der Autor die Forschungstradition zur Chancengleichheit fort und geht am Beispiel des Berliner Grundschulsystems der Frage nach, ob nach wie vor Bildungsungleichheiten in unserer modernen Gesellschaft bestehen. Anhand der zentralen Begriffe ‘Bildungschancen’ und ‘Sozialstruktur’ wird hierzu die historische Entwicklung des Grundschulsystems sowie die aktuelle Forschungslage diskutiert.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
12 February 2002
Pages
216
ISBN
9783631390184

Seit den bildungssoziologischen Veroeffentlichungen der 60er und 70er Jahre ist es um die Frage von Chancengleichheit in Hinsicht auf den Schulerfolg beziehungsweise -misserfolg still geworden. Man kann fast den Eindruck gewinnen, dass Politik und Wissenschaft eine Art Stillhalteabkommen geschlossen haben mit dem Ziel, das Thema Chancengleichheit im Bildungswesen vorlaufig von der Tagesordnung auszuschliessen. Denn fur die einen ware mit diesem Thema - in oekonomisch schwierigen Zeiten - eine notwendige Ausweitung finanzieller Ressourcen fur das Bildungssystem verbunden und fur die anderen ist damit kein akademischer Preis mehr zu gewinnen. Vor diesem Hintergrund setzt der Autor die Forschungstradition zur Chancengleichheit fort und geht am Beispiel des Berliner Grundschulsystems der Frage nach, ob nach wie vor Bildungsungleichheiten in unserer modernen Gesellschaft bestehen. Anhand der zentralen Begriffe ‘Bildungschancen’ und ‘Sozialstruktur’ wird hierzu die historische Entwicklung des Grundschulsystems sowie die aktuelle Forschungslage diskutiert.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
12 February 2002
Pages
216
ISBN
9783631390184