Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Zivilrechtliche Haftung Des Mehrheitsgesellschafters Einer Gmbh: Deutsche Und Franzoesische Haftungsgrundlagen Resultierend Aus Nachteiligen Geschaeftsfuehrungsmassnahmen in Der Tochtergesellschaft
Paperback

Die Zivilrechtliche Haftung Des Mehrheitsgesellschafters Einer Gmbh: Deutsche Und Franzoesische Haftungsgrundlagen Resultierend Aus Nachteiligen Geschaeftsfuehrungsmassnahmen in Der Tochtergesellschaft

$440.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die GmbH als Tochtergesellschaft kann aufgrund der Weisungsabhangigkeit des Geschaftsfuhrers leicht durch den Mehrheitsgesellschafter beherrscht werden. Da die Interessen des letzteren und die der anhangigen Gesellschaft nicht immer identisch sind, wird untersucht, welche deutsche und franzoesische Haftungsgrundlage des Mehrheitsgesellschafters resultierend aus nachteiligen Geschaftsfuhrungsmassnahmen in der Tochtergesellschaft bestehen. Die Untersuchung zeigt deutlich, dass das Recht der faktischen GmbH-Konzerne in Deutschland und in Frankreich hauptsachlich auf richterlicher Rechtsfortbildung beruht und dass die Frage der deutschen konzernrechtlichen Haftung haufig mit der UEbertragung der aktienkonzernrechtlichen Loesung auf die GmbH geregelt wird.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
17 January 2002
Pages
291
ISBN
9783631389263

Die GmbH als Tochtergesellschaft kann aufgrund der Weisungsabhangigkeit des Geschaftsfuhrers leicht durch den Mehrheitsgesellschafter beherrscht werden. Da die Interessen des letzteren und die der anhangigen Gesellschaft nicht immer identisch sind, wird untersucht, welche deutsche und franzoesische Haftungsgrundlage des Mehrheitsgesellschafters resultierend aus nachteiligen Geschaftsfuhrungsmassnahmen in der Tochtergesellschaft bestehen. Die Untersuchung zeigt deutlich, dass das Recht der faktischen GmbH-Konzerne in Deutschland und in Frankreich hauptsachlich auf richterlicher Rechtsfortbildung beruht und dass die Frage der deutschen konzernrechtlichen Haftung haufig mit der UEbertragung der aktienkonzernrechtlichen Loesung auf die GmbH geregelt wird.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
17 January 2002
Pages
291
ISBN
9783631389263