Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Untersuchung Der Entstehungsbedingungen Fuer Widerstandsverhalten Von Organisationsangehoerigen Bei Strukturellen Veraenderungen Am Beispiel Der Polizei Des Landes Sachsen-Anhalt
Paperback

Untersuchung Der Entstehungsbedingungen Fuer Widerstandsverhalten Von Organisationsangehoerigen Bei Strukturellen Veraenderungen Am Beispiel Der Polizei Des Landes Sachsen-Anhalt

$451.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Widerstand tritt bei fast jeder Organisationsveranderung auf. In diesem Buch wird ein theoriegeleitetes Modell entwickelt, das die Ursachen dieses Phanomens im Wesentlichen im Machtverhalten der Fuhrungskrafte und der negativen Bewertung des Strukturwandels durch die Organisationsangehoerigen sieht. Widerstand beinhaltet das Erleben von Freiheitsbeschrankung, die Ablehnung der Initiatoren des Wandels und manifeste Verhaltensweisen. Hohe Bindung an die Organisation (Commitment) und Identifikation mit der Arbeit (Involvement) vermindern den Effekt. Das Modell ist in der Polizei des Landes Sachsen-Anhalt wahrend der Implementation des Neuen Steuerungsmodells empirisch uberpruft worden.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
19 October 2001
Pages
292
ISBN
9783631389010

Widerstand tritt bei fast jeder Organisationsveranderung auf. In diesem Buch wird ein theoriegeleitetes Modell entwickelt, das die Ursachen dieses Phanomens im Wesentlichen im Machtverhalten der Fuhrungskrafte und der negativen Bewertung des Strukturwandels durch die Organisationsangehoerigen sieht. Widerstand beinhaltet das Erleben von Freiheitsbeschrankung, die Ablehnung der Initiatoren des Wandels und manifeste Verhaltensweisen. Hohe Bindung an die Organisation (Commitment) und Identifikation mit der Arbeit (Involvement) vermindern den Effekt. Das Modell ist in der Polizei des Landes Sachsen-Anhalt wahrend der Implementation des Neuen Steuerungsmodells empirisch uberpruft worden.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
19 October 2001
Pages
292
ISBN
9783631389010